Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Cyerce cristallina Kristall Saftsauger

Cyerce cristallina wird umgangssprachlich oft als Kristall Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilles Cavignaux, Frankreich

Copyright Gilles Cavignaux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilles Cavignaux, Frankreich Copyright Gilles Cavignaux

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7771 
AphiaID:
140090 
Wissenschaftlich:
Cyerce cristallina 
Umgangssprachlich:
Kristall Saftsauger 
Englisch:
Harlequin Glass Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Hermaeidae (Familie) > Cyerce (Gattung) > cristallina (Art) 
Erstbestimmung:
(Trinchese, ), 1881 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Bahamas, Bermuda, Curaçao, Europäische Gewässer, Italien, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Niederländische Antillen, Spanien, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
1 - 5 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
7,9°C - 28,1°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-09 14:22:03 

Haltungsinformationen

Cyerce cristallina (Trinchese, 1881)

Dieser Schlundsackschnecke können Schnorchler und Taucher auch im Mittelmeer begegnen, hauptsächlich kommt die Schnecke aber in der Karibik, in den USA und Kanada vor.

Der Körper von Cyerce cristallina und die Innenseite des Fußes sind in einem tiefen, undurchsichtigen Rot gehalten. Auf dem Kopf befinden sich zwei eiförmige, durchscheinende, durchsichtige Flecken, die vom Auge bis zur Basis der Rhinophoren verlaufen, und ein weiterer U-förmiger, durchscheinender, durchsichtiger Fleck in der dorsalen Mittellinie über der Perikardschwellung. Diese drei durchscheinenden Flecken hinterlassen ein rotes kreuzförmiges Muster auf dem Kopf.

Der Fußrand ist durchscheinend klar. Der größere Zweig der verzweigten Rhinophoren ist rot, während der kleinere Zweig durchscheinend klar mit einer rötlichen Spitze ist. Die Mundtentakel sind durchscheinend. Die Cerata sind durchscheinend mit einer roten Markierung entlang der Mittellinie, die von einem breiten Band entlang der Ceras bis zu nur einem roten Fleck an der Spitze reichen kann. Auf jeder Seite der roten Spitze ist der Rand der Cerata undurchsichtig weiß, mit weißen Flecken, die auf der Rückseite der Cerata verstreut sind.

Der Fuß hat abgerundete Vorderecken und die Vorderkante ist quer gerillt. Die Fußsohle ist am Ende des ersten Körperdrittels von einer tiefen Querfurche durchzogen. Einige Beschreibungen berichten von einem olivgrünen Band entlang der Körperseiten, das möglicherweise mit der Ernährung zusammenhängt, aber aus veröffentlichten Beschreibungen geht dies nicht klar hervor. Die Analpapillen befinden sich auf der rechten Seite hinter dem Auge und knapp vor dem Perikard.

Der Laich ist ein flaches Spiralband mit weißen Eiern mit einem Durchmesser von 0,06 mm. Wird etwa 35 mm lang.

Während sich Schnecken der Gattung Janolus von Bryozoen ernährt, ernährt sich Cyerce von Fadenalgen.

Synonyme:
Cyerce iheringi Pelseneer, 1892 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobiancoia cristallina Trinchese, 1881 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 10.12.2021.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 09.01.2024.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Borut Furlan, Foto: Susac Island, Kroatien, Adria, Mittelmeer
1
Copyright Borut Furlan, Foto: Susac Island, Kroatien, Adria, Mittelmeer
1
Copyright Gilles Cavignaux
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!