Haltungsinformationen
(Say, 1825)
Der Schlangenstern lebt in Riffen und Seegrassbetten, in Lebensräume aus der Gezeitenzone, an Riffhängen, unter Korallenschutt und unter lebenden Korallen in einer Wassertiefe von 0,5 Metern bis in eine Tiefe von 580 Metern.
Ophioderma appressum ist einer der am häufigsten vorkommenden Schlangenstern in der Karibik, er ist nachtaktiv und frisst u.a. Pflanzenmaterial, Fadenalgen und Fischkot.
Einige Tiere sind einheitlich grau, grün oder braun, mit hellen und dunklen Flecken; einige haben eine überwiegend weiße Scheibe; andere haben Scheiben mit unregelmäßig geformten Flecken der Kontrastfarbe (grün, weiß, schwarz, gelb). Die Farbe der Arme stimmt mit der Grundfarbe oder mit einem helleren Farbton überein oder sind weiß gebändert.
Schlangensterne sind perfekte Restevertilger und sollten in keinem Seewasserbecken fehlen.
Synonyme:
Ophioderma appressum (Say, 1825)
Ophioderma virescens Lütken, 1859
Ophiura appressa Say, 1825
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Ophiuroidea (Class) > Ophiurida (Order) > Ophiurina (Suborder) > Ophiodermatina (Infraorder) > Ophiodermatidae (Family) > Ophiodermatinae (Subfamily) > Ophioderma (Genus)
Der Schlangenstern lebt in Riffen und Seegrassbetten, in Lebensräume aus der Gezeitenzone, an Riffhängen, unter Korallenschutt und unter lebenden Korallen in einer Wassertiefe von 0,5 Metern bis in eine Tiefe von 580 Metern.
Ophioderma appressum ist einer der am häufigsten vorkommenden Schlangenstern in der Karibik, er ist nachtaktiv und frisst u.a. Pflanzenmaterial, Fadenalgen und Fischkot.
Einige Tiere sind einheitlich grau, grün oder braun, mit hellen und dunklen Flecken; einige haben eine überwiegend weiße Scheibe; andere haben Scheiben mit unregelmäßig geformten Flecken der Kontrastfarbe (grün, weiß, schwarz, gelb). Die Farbe der Arme stimmt mit der Grundfarbe oder mit einem helleren Farbton überein oder sind weiß gebändert.
Schlangensterne sind perfekte Restevertilger und sollten in keinem Seewasserbecken fehlen.
Synonyme:
Ophioderma appressum (Say, 1825)
Ophioderma virescens Lütken, 1859
Ophiura appressa Say, 1825
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Ophiuroidea (Class) > Ophiurida (Order) > Ophiurina (Suborder) > Ophiodermatina (Infraorder) > Ophiodermatidae (Family) > Ophiodermatinae (Subfamily) > Ophioderma (Genus)