Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Cyo Control

Ophioderma wahlbergii Schlangenhäutiger-Schlangenstern, Wahlbergs Schlangenstern

Ophioderma wahlbergii wird umgangssprachlich oft als Schlangenhäutiger-Schlangenstern, Wahlbergs Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Ophioderma wahlbergii, deep partridge Cape Point, Cape Town, South Africa 2019 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17343 
AphiaID:
243651 
Wissenschaftlich:
Ophioderma wahlbergii 
Umgangssprachlich:
Schlangenhäutiger-Schlangenstern, Wahlbergs Schlangenstern 
Englisch:
Serpent-skinned Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Ophiacanthida (Ordnung) > Ophiodermatidae (Familie) > Ophioderma (Gattung) > wahlbergii (Art) 
Erstbestimmung:
Müller & Troschel, 1842 
Vorkommen:
Namibia, Süd-Afrika 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ophioderma anitae
  • Ophioderma appressa
  • Ophioderma besnardi
  • Ophioderma brevicauda
  • Ophioderma brevispina
  • Ophioderma cinerea
  • Ophioderma devaneyi
  • Ophioderma divae
  • Ophioderma elaps
  • Ophioderma ensifera
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-06 16:58:05 

Haltungsinformationen

Ophioderma wahlbergii Müller & Troschel, 1842

Ophioderma wahlbergii ist ein großer (Scheibendurchmesser > 30 mm) und in Südafrka häufig vorkommender Schlangenfisch, der gesellig auf sublitoralen Weichbodenzonen lebt.

Ophioderma wahlbergii ist bekannt für seine Eigenschaft ein "brütender Schlangenstern zu sein". Das Brüten ist eine neue Entdeckung bei Ophioderma, und der bisher einzige bekannte Brüter besitzt etwa 1000 kleine Embryonen. Dies ist eine völlig andere Fortpflanzungsstrategie innerhalb der Gattung. Aus wenigen, großen Eiern entwickeln sich die größten bekannten Brutjungen aller Schlangensternarten.

Weiterführende Informationen über den Südafrkanischen Schlangenstern sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Ophioderma leonis Döderlein, 1910 · unaccepted (synonym)
Ophioderma wahlbergi Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (spelling variation)
Ophiura tongana Lyman, 1882 · unaccepted (synonymized with O. leonis by...)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!