Haltungsinformationen
Favorinus japonicus Baba, 1949
Favorinus japonicus ernährt sich vom Laich anderer Schnecken, u.a. der Gattung Hexabranchus und Aplysia. Je nachdem welche Farbe die Eier haben, variiert die Farbe der Cerata. Diese kommen durch Einlagerung der Farbpigmente in einem großen Farbspektrum z.B. grün, rosa, weiß oder gelb vor.
Fotos mit Laich zeigen hier die Nahrung der Nacktschnecke und nicht ihren eigenen Laich!
Besonders auffallend sind die zwei bis drei kugelförmigen Verdickungen an den Enden der Rhinophoren.
Favorinus japonicus ist eine recht häufig vorkommende Fadenschnecke, die überwiegend nachtaktiv ist.
Favorinus japonicus ernährt sich vom Laich anderer Schnecken, u.a. der Gattung Hexabranchus und Aplysia. Je nachdem welche Farbe die Eier haben, variiert die Farbe der Cerata. Diese kommen durch Einlagerung der Farbpigmente in einem großen Farbspektrum z.B. grün, rosa, weiß oder gelb vor.
Fotos mit Laich zeigen hier die Nahrung der Nacktschnecke und nicht ihren eigenen Laich!
Besonders auffallend sind die zwei bis drei kugelförmigen Verdickungen an den Enden der Rhinophoren.
Favorinus japonicus ist eine recht häufig vorkommende Fadenschnecke, die überwiegend nachtaktiv ist.