Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Favorinus sp.02 Fadenschnecke

Favorinus sp.02 wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

PN0A1744-2, Favorinus sp., 3cm, Tanzania 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16814 
AphiaID:
138006 
Wissenschaftlich:
Favorinus sp.02 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibtranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Favorinus (Gattung) > sp.02 (Art) 
Erstbestimmung:
J. E. Gray, 1850 
Vorkommen:
Kenia, La Réunion, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schneckenlaich 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-02 19:49:08 

Haltungsinformationen

Favorinus J. E. Gray, 1850

Favorinus ist eine Gattung in der Familie Facelinidae, die aufgrund ihrer mehr oder weniger langen Cerata als Fadenschnecken bezeichnet werden. Der Gattungsname "Favorinus" wurde 1850 von John Edward Gray vergeben. Gray arbeitete als Zoologe am British Museum in London. Wie so oft bei älteren Beschreibungen von Arten und Gattungen wird eine Erklärung des Namens nicht gegeben. Der Name Favorinus leitet sich wahrscheinlich von einem gallo-römischen Philosophen ab, der zur Zeit Kaiser Hadrians lebte.

Mitglieder der Gattung Favorinus ernähren sich räuberisch vom Laich anderer Nacktschnecken. Ähnliche orange gefärbte Favorinusarten ernähren sich häufig von rote/orange Laich von Hexabranchus Schnecken.

Die abgebildete intensiv orange Fadenschnecke mit den braunen, für die Gattung typisch geformten Rhinophoren, ist eine unbeschriebene Art. Sie war 3 cm groß. Die Aufnahme stammt aus Tansania.

Weiterführende Informatioen sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 02.10.2024.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 02.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!