Haltungsinformationen
Dieser Igelfisch kommt im Gulf von Mexiko, dem Atlantik, dem Indischen,- und Pazifischen Ozean vor, daher neben den Ländereingaben zusätzlich der Hinweis auf zirkumtropisch und zirkumsubtropisch.
Igelfische sind eine Familie in der Ordnung der Kugelfischverwandten und können sich ebenfalls mit Wasser füllen so dass dabei ihre Stacheln aufrichten, eine gut funktionierende Schutzeinrichtung gegen größere Raubfische und zu neugierige Taucher.
Der Igelfisch ernährt sich von hartschaligen Invertebraten (Krustentieren, Muscheln, Schnecken),die er in einer Wassertiefe von 20 bis 100 Metern erbeutet.
Synonyme:
Chilomycteris reticulatus (Linnaeus, 1758)
Chilomycterus affinis Günther, 1870
Chilomycterus atinga (Linnaeus, 1758)
Chilomycterus atringa (Linnaeus, 1758)
Diodon atringa Linnaeus, 1758
Diodon reticulatus Linnaeus, 1758
Diodon tigrinus Cuvier, 1818
Euchilomycterus quadradicatus Waite, 1900
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Diodontidae (Family) > Chilomycterus (Genus)