Haltungsinformationen
Phyllidia exquisita Brunckhorst, 1993
Phyllidia exquisita hat eine transparent graue Körpergrundfarbe mit weißen körnig wirkenden kleinen Flecken.Die Rhinophoren und der vordere Mantelrand sind gelb.Besonders der gelbe Mantelrand ist ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen sehr ähnlichen Phyllidia Spezies.
Phyllidia exquisa ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von orangefarbenen Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen zu den sehr ähnlich aussehenden Phyllidia willani and Phyllidia babai.
Hier ein übersetzter Erfahrungsbericht von Scott Johnson "...Vor vielen Jahren machte ich den Fehler, ein Exemplar von Phyllidia varicosa in einem Heimaquarium auf Hawaii zu halten. Irgendwann im Laufe des Tages, als ich nicht zu Hause war, setzte die Nacktschnecke, möglicherweise belästigt durch einen Fisch oder gestresst durch die Bedingungen im Aquarium, ihre chemischen Abwehrmechanismen frei. Dies tötete nicht nur alles im Aquarium (einschließlich der Nacktschnecke, die das Gift freigesetzt hatte), sondern durchdrang auch meine gesamte Wohnung mit einem extrem stechenden Geruch. Die Wohnung war unbewohnbar, bis ich das Aquarium reinigte und die Wohnung gründlich lüftete..."
Phyllidia exquisita hat eine transparent graue Körpergrundfarbe mit weißen körnig wirkenden kleinen Flecken.Die Rhinophoren und der vordere Mantelrand sind gelb.Besonders der gelbe Mantelrand ist ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen sehr ähnlichen Phyllidia Spezies.
Phyllidia exquisa ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von orangefarbenen Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen zu den sehr ähnlich aussehenden Phyllidia willani and Phyllidia babai.
Hier ein übersetzter Erfahrungsbericht von Scott Johnson "...Vor vielen Jahren machte ich den Fehler, ein Exemplar von Phyllidia varicosa in einem Heimaquarium auf Hawaii zu halten. Irgendwann im Laufe des Tages, als ich nicht zu Hause war, setzte die Nacktschnecke, möglicherweise belästigt durch einen Fisch oder gestresst durch die Bedingungen im Aquarium, ihre chemischen Abwehrmechanismen frei. Dies tötete nicht nur alles im Aquarium (einschließlich der Nacktschnecke, die das Gift freigesetzt hatte), sondern durchdrang auch meine gesamte Wohnung mit einem extrem stechenden Geruch. Die Wohnung war unbewohnbar, bis ich das Aquarium reinigte und die Wohnung gründlich lüftete..."