Haltungsinformationen
Phyllidia picta Pruvot-Fol, 1957
Aquaristisch spielt Phyllidia picta (ehemals Fryeria picta) keine Rolle, da sie auf Grund der fehlenden natürlichen Nahrung nicht lange haltbar ist. Daher sollte auf den Kauf derartiger Schnecken verzichtet werden, auch wenn diese im Handel doch angeboten werden sollten.
Diese Schnecken sind oft schwierig voeinander zu unterscheiden. Bei Phyllidia picta ist der Mantel überwiegend schwarz und umgibt jede einzelne Warze, die eine gelbe Kappe trägt.
Hier ein übersetzter Erfahrungsbericht von Scott Johnson "...Vor vielen Jahren machte ich den Fehler, ein Exemplar von Phyllidia varicosa in einem Heimaquarium auf Hawaii zu halten. Irgendwann im Laufe des Tages, als ich nicht zu Hause war, setzte die Nacktschnecke, möglicherweise belästigt durch einen Fisch oder gestresst durch die Bedingungen im Aquarium, ihre chemischen Abwehrmechanismen frei. Dies tötete nicht nur alles im Aquarium (einschließlich der Nacktschnecke, die das Gift freigesetzt hatte), sondern durchdrang auch meine gesamte Wohnung mit einem extrem stechenden Geruch. Die Wohnung war unbewohnbar, bis ich das Aquarium reinigte und die Wohnung gründlich lüftete..."
Synonyme:
Fryeria menindie Brunckhorst, 1993
Fryeria picta (Pruvot-Fol, 1957)
Phyllidia menindie (Brunckhorst, 1993)
Aquaristisch spielt Phyllidia picta (ehemals Fryeria picta) keine Rolle, da sie auf Grund der fehlenden natürlichen Nahrung nicht lange haltbar ist. Daher sollte auf den Kauf derartiger Schnecken verzichtet werden, auch wenn diese im Handel doch angeboten werden sollten.
Diese Schnecken sind oft schwierig voeinander zu unterscheiden. Bei Phyllidia picta ist der Mantel überwiegend schwarz und umgibt jede einzelne Warze, die eine gelbe Kappe trägt.
Hier ein übersetzter Erfahrungsbericht von Scott Johnson "...Vor vielen Jahren machte ich den Fehler, ein Exemplar von Phyllidia varicosa in einem Heimaquarium auf Hawaii zu halten. Irgendwann im Laufe des Tages, als ich nicht zu Hause war, setzte die Nacktschnecke, möglicherweise belästigt durch einen Fisch oder gestresst durch die Bedingungen im Aquarium, ihre chemischen Abwehrmechanismen frei. Dies tötete nicht nur alles im Aquarium (einschließlich der Nacktschnecke, die das Gift freigesetzt hatte), sondern durchdrang auch meine gesamte Wohnung mit einem extrem stechenden Geruch. Die Wohnung war unbewohnbar, bis ich das Aquarium reinigte und die Wohnung gründlich lüftete..."
Synonyme:
Fryeria menindie Brunckhorst, 1993
Fryeria picta (Pruvot-Fol, 1957)
Phyllidia menindie (Brunckhorst, 1993)