Haltungsinformationen
Axinella cannabina (Esper, 1794)
Die Typuslokalität zur Beschreibung von Axinella cannabina umfasst die Adria.
Der Schwamm Axinella cannabina gehört zur Gattung Axinella (derzeit etwa 96 bekannte rezente Arten) und damit zu den Hornkieselschwämmen. Die meisten dieser Schwämme werden maximal 20 cm, nur wenige werden größer. Die Farbe von Axinella-Schwämmen ist weißlich, beige,gelblich bis zitronengelb oder kräftig orange.
Axinella cannabina ist ein Filtrierer und ernährt sich von Mikroplankton. Der Schwamm ist gelb bis kräftig orange.Er wächst baumförmig auf schlammigen Böden. Dieser Schwamm ist im Mittelmeerraum recht häufig anzutreffen.
Synonyme:
Axinella foveolaria (Nardo, 1833) · unaccepted (junior synonym)
Grantia foveolaria Nardo, 1833 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Spongia cannabina Esper, 1794 · unaccepted (genus transfer)
Die Typuslokalität zur Beschreibung von Axinella cannabina umfasst die Adria.
Der Schwamm Axinella cannabina gehört zur Gattung Axinella (derzeit etwa 96 bekannte rezente Arten) und damit zu den Hornkieselschwämmen. Die meisten dieser Schwämme werden maximal 20 cm, nur wenige werden größer. Die Farbe von Axinella-Schwämmen ist weißlich, beige,gelblich bis zitronengelb oder kräftig orange.
Axinella cannabina ist ein Filtrierer und ernährt sich von Mikroplankton. Der Schwamm ist gelb bis kräftig orange.Er wächst baumförmig auf schlammigen Böden. Dieser Schwamm ist im Mittelmeerraum recht häufig anzutreffen.
Synonyme:
Axinella foveolaria (Nardo, 1833) · unaccepted (junior synonym)
Grantia foveolaria Nardo, 1833 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Spongia cannabina Esper, 1794 · unaccepted (genus transfer)