Haltungsinformationen
Die Asselspinne gehört zu den Kieferklauenträgern (Chelicerata) und hat, trotz ihres Namens, keine Verwandtschaft zu den Spinnentieren (Arachnida), obwohl uns die Gestalt gleich an eine Spinne erinnert. Wie die Insekten auch, hat die Asselspinne ein Exoskelett mit Chitin-Einlagerungen, die das kleine Tier stabilisieret und ihm einen gewissen Schutz bietet.
Nymphon brevirostre ist kein Nahrungsspezialist, sondern ein räuberischer Allesfresser, der auch vor Aas und Detritus nicht halt macht.
Das Tier lebt in der Natur auf verschiedenen Moostierchen und auf sessilen Nesseltieren.
Synonyme:
Nymphon gracile Hoek, 1881
Nymphon gracile Sars, 1891
Nymphon microcollis Hilton, 1942
Nymphon rubrum Hodge, 1864