Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Nymphon serratum Asselspinne

Nymphon serratum wird umgangssprachlich oft als Asselspinne bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon

Foto: Weißes Meer

/ Die Seespinne neckt den Flohkrebs Dyopedos bispinis
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16545 
AphiaID:
134707 
Wissenschaftlich:
Nymphon serratum 
Umgangssprachlich:
Asselspinne 
Englisch:
Sea Spider 
Kategorie:
Spinnenartige Tiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Pycnogonida (Klasse) > Pantopoda (Ordnung) > Nymphonidae (Familie) > Nymphon (Gattung) > serratum (Art) 
Erstbestimmung:
G. O. Sars, 1879 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Barentssee, Europäische Gewässer, Grönland (Kalaallit Nunaat), Hudson Bay , Island, Kanada Ost-Pazifik, Karasee, Nord-Atlantik, Norwegen, Sankt-Lorenz-Golf, Sibirisches Meer, Spitzbergen (Svalbard), Weißes Meer 
Meerestiefe:
45 - 1444 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Geröllböden, Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
1 cm - 5 cm 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor), Debris (Futterreste), Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Moostierchen (Bryozoen), Räuberische Lebensweise, Schwämme, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nymphon aculeatum
  • Nymphon adami
  • Nymphon adareanum
  • Nymphon adenense
  • Nymphon adenopus
  • Nymphon aemulum
  • Nymphon aequidigitatum
  • Nymphon affine
  • Nymphon akanei
  • Nymphon akanthochoeros
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-19 19:04:31 

Haltungsinformationen

Asselspinnen sind - trotz ihres Namens - keine Spinnen, sondern bilden eine Klasse innerhalb der Kieferklauenträger.
Nymphon serratum kann bis zu 5cm groß werden und ernährt sich räuberisch von verschiedenen Invertebraten.

Wir danken Alexander Semenov fürs ein Foto, das er im Weißen Meer, einem Nebenmeer des Arktischen Ozeans im Norden des europäischen Teils Russlands.

Kein Tier für ein Heimaquarium!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!