Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Aeolidiella alderi Nacktschnecke


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Aeolidiella alderi 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5873 
AphiaID:
138710 
Wissenschaftlich:
Aeolidiella alderi 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Aeolidiella (Gattung) > alderi (Art) 
Erstbestimmung:
(Cocks, ), 1852 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Mittelmeer 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Nesseltiere 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-13 14:42:27 

Haltungsinformationen

Diese marine Nacktschnecke ernährt sich ausschließlich von Seeanemonen, u.a. Anemonia sulcata (Wachsrosen),Cereus pedunculatus, Diadumene cincta ,Sagartia elegans und anderen.

Der Laich wird spiralförmig abgelegt und besteht aus reltiv großen Eiern.

Das Foto stellte uns freundlicherweise © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland zur Verfügung.

Synonyme:
Aeolidiella soemmeringii
Aeolidiella soemmeringii var. mediterranea
Eolidia soemmeringii
Eolis alderi

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Aeolidida (Infraorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Aeolidiidae (Family) > Aeolidiella (Genus)

Weiterführende Links

  1. Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!