Haltungsinformationen
Ehrenberg, 1834
Korallen der Gattung Seriatopora:
Allgemeines:
Taxonomen gehen heute von 18 Steinkorallenfamilien mit insgesamt über 100 Gattungen aus.
Die beiden Gattungen Montipora (über 70 Arten - Veron 2000) und Acropora (über 180 Arten - Veron 2000) gehören dabei zu den arten- und zahlreichsten.
Aber neben Montipora und Acropora sind natürlich auch Pocillopora, Stylophora und Seriatopora für die Aquaristik interessant.
Sie ähneln sich in der Haltung doch sehr.
Die Gattung Seriatopora umfasst folgende Arten.
Seriatopora aculeata
Seriatopora caliendrum
Seriatopora dentritica
Seriatopora guttatus
Seriatopora hystrix
Seriatopora stellata
Seriatopora-Korallen erkennt man in der Regel gut am Gewebe bzw. an ihren angeordneten Polypen.
Diese sind immer in Serie (daher auch der Name "Seria") angeordnet, von unten bis oben zur Spitze der Koralle.
Hinweis: In der Koralle lebt oft eine Gallkrabbe mit lat. Namen: Hapalocandris marsupialis. zusammen.
Das Bild von Chris Klose zeigt einige Arten zusammen: Zu sehen von oben Links:
Ser. Caliendrum – Lila
Ser. Caliendrum - Weiß
Ser. Caliendrum – Neon Grün/Gelb
Ser. Caliendrum - Grün
Ser. Caliendrum - Pink
Auch diese Koralle ist eine der am häufigsten nachgezogene Korallen, und vielerorts im Handel und als private Nachzucht zu bekommen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Pocilloporidae (Family) > Seriatopora (Genus) > Seriatopora caliendrum (Species)