Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Mexichromis festiva Festliche Prachtsternschnecken

Mexichromis festiva wird umgangssprachlich oft als Festliche Prachtsternschnecken bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Tracey I Howley, Australia

Mexichromis festiva,Cook Island, New South Wales, Australia 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Tracey I Howley, Australia . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5612 
AphiaID:
558358 
Wissenschaftlich:
Mexichromis festiva 
Umgangssprachlich:
Festliche Prachtsternschnecken 
Englisch:
Festive Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Doridida (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Mexichromis (Gattung) > festiva (Art) 
Erstbestimmung:
(Angas, ), 1864 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
15,3°C - 30,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-21 19:58:10 

Haltungsinformationen

Mexichromis festiva (Angas, 1864)

Mexichromis festiva wurde von Port Jackson, Australia beschrieben.

Mexichromis festiva ist eine weiße Chromodoriden-Nacktschnecke mit erhabenen rosa Flecken auf dem Mantel. Der Mantelrand weist eine unterbrochene gelbe Linie auf, die einem undurchsichtigen weißen Rand überlagert ist. Die Kiemenspindel ist rosa, die Kiemenblätter sind weiß. Die äußere Hälfte der Rhinophoren ist rosa.

Im Meer wird die Schnecke auf und unter steinigen Substraten gefunden. Wird häufig auf einem grau-blauen Schwamm der Gattung Dysidea gefunden, von dem sie sich vermutlich ernährt.

Mexichromis festiva ähnelt farblich stark der weiter verbreiteten tropischen Art Mexichromis mariei, jedoch besitzen die Radulazähne von Mexichromis festiva deutlich mehr Dentikel. Die rötlich-violetten Flecken bei Mexichromis festiva sind entweder flach oder sitzen auf einer leicht abgerundeten Erhebung, im Gegensatz zu dem spitzen Tuberkel, die sich häufig bei Mexichromis mariei bildet.

Synonyme:
Chromodoris festiva (Angas, 1864) · unaccepted
Goniodoris festiva Angas, 1864 · unaccepted (original combination)
Hypselodoris festiva (Angas, 1864) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 21.11.2025.
  2. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!