Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Thecacera picta Bemalte Hörnchenschnecke, Helikopter-Schnecke

Thecacera picta wird umgangssprachlich oft als Bemalte Hörnchenschnecke, Helikopter-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Thecacera picta

aufgenommen in Anilao / Philippinen


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5315 
AphiaID:
527538 
Wissenschaftlich:
Thecacera picta 
Umgangssprachlich:
Bemalte Hörnchenschnecke, Helikopter-Schnecke 
Englisch:
Painted Thecacera 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Thecacera (Gattung) > picta (Art) 
Erstbestimmung:
Baba, 1972 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Lembeh-Straße, Malaysia, Malediven, Mosambik, Philippinen, Raja Ampat, Sulawesi, Taiwan 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1 cm - 2.5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-21 17:27:21 

Haltungsinformationen

Thecacera picta Baba, 1972

Thecacera picta ist durch das Farbmuster aus schwarzen Flecken gekennzeichnet, die mehr oder weniger vollständige Längslinien auf dem durchscheinend weißlichen Körper bilden. Normalerweise verlaufen schwarze Linien von den Mundtentakeln zu den Rhinophoren und dann zu den extrabranchialen Fortsätzen. Die extrabranchialen Fortsätze sind durchscheinend weißlich mit einem diffusen dunkelgrau/schwarzen Bereich im äußeren Drittel, einem breiten orange/roten subapikalen Ring und bei vielen Exemplaren undurchsichtigen weißen Spitzen.

Die Rhinophoren sind durchscheinend weißlich mit einem diffusen dunkelgrau/schwarzen Bereich im äußeren Drittel, der unterhalb der Spitzen in orange/rot übergeht. Die extrarhinophoren Fortsätze sind an der Basis dunkelgrau/schwarz, dann leuchtend orange/rot mit undurchsichtigen weißen Spitzen.

Thecacera picta ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich ausschließlich von Moostierchen (Bryozoen).Die Nacktschnecke kommt in verschiedenen Farbvarianten und unterschiedlichen Musterungen vor.Sie lebt überwiegend auf flachen ,sandigen Böden.

Die Gattung Thecacera umfasst aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Thecacera boyla Willan, 1989
Thecacera darwini Pruvot-Fol, 1950
Thecacera pacifica (Bergh, 1884)
Thecacera pennigera (Montagu, 1813)
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera vittata Yonow, 1994

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Paarung


Allgemein

Thecacera picta,Romblon Philippines,Size2 cm - 2.5 cm,2018
1
Thecacera picta Copyright Henning Wiese
1
Thecacera picta; Aufnahme Rajat Ampat
1
copyright Nick Hobgood
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.