Haltungsinformationen
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera picta ist durch das Farbmuster aus schwarzen Flecken gekennzeichnet, die mehr oder weniger vollständige Längslinien auf dem durchscheinend weißlichen Körper bilden. Normalerweise verlaufen schwarze Linien von den Mundtentakeln zu den Rhinophoren und dann zu den extrabranchialen Fortsätzen. Die extrabranchialen Fortsätze sind durchscheinend weißlich mit einem diffusen dunkelgrau/schwarzen Bereich im äußeren Drittel, einem breiten orange/roten subapikalen Ring und bei vielen Exemplaren undurchsichtigen weißen Spitzen.
Die Rhinophoren sind durchscheinend weißlich mit einem diffusen dunkelgrau/schwarzen Bereich im äußeren Drittel, der unterhalb der Spitzen in orange/rot übergeht. Die extrarhinophoren Fortsätze sind an der Basis dunkelgrau/schwarz, dann leuchtend orange/rot mit undurchsichtigen weißen Spitzen.
Thecacera picta ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich ausschließlich von Moostierchen (Bryozoen).Die Nacktschnecke kommt in verschiedenen Farbvarianten und unterschiedlichen Musterungen vor.Sie lebt überwiegend auf flachen ,sandigen Böden.
Die Gattung Thecacera umfasst aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Thecacera boyla Willan, 1989
Thecacera darwini Pruvot-Fol, 1950
Thecacera pacifica (Bergh, 1884)
Thecacera pennigera (Montagu, 1813)
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera vittata Yonow, 1994
Thecacera picta ist durch das Farbmuster aus schwarzen Flecken gekennzeichnet, die mehr oder weniger vollständige Längslinien auf dem durchscheinend weißlichen Körper bilden. Normalerweise verlaufen schwarze Linien von den Mundtentakeln zu den Rhinophoren und dann zu den extrabranchialen Fortsätzen. Die extrabranchialen Fortsätze sind durchscheinend weißlich mit einem diffusen dunkelgrau/schwarzen Bereich im äußeren Drittel, einem breiten orange/roten subapikalen Ring und bei vielen Exemplaren undurchsichtigen weißen Spitzen.
Die Rhinophoren sind durchscheinend weißlich mit einem diffusen dunkelgrau/schwarzen Bereich im äußeren Drittel, der unterhalb der Spitzen in orange/rot übergeht. Die extrarhinophoren Fortsätze sind an der Basis dunkelgrau/schwarz, dann leuchtend orange/rot mit undurchsichtigen weißen Spitzen.
Thecacera picta ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich ausschließlich von Moostierchen (Bryozoen).Die Nacktschnecke kommt in verschiedenen Farbvarianten und unterschiedlichen Musterungen vor.Sie lebt überwiegend auf flachen ,sandigen Böden.
Die Gattung Thecacera umfasst aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Thecacera boyla Willan, 1989
Thecacera darwini Pruvot-Fol, 1950
Thecacera pacifica (Bergh, 1884)
Thecacera pennigera (Montagu, 1813)
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera vittata Yonow, 1994






NikiWei