Haltungsinformationen
Thecacera sp.
Thecacera sp.gehört zur Familie der Hörnchenschnecken. Sie sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von Moostierchen (Bryozoen) ernähren.
Die bisher unbeschriebene Art entspricht : Thecacera sp. 11 in Gosliner et al, NSSI2.
Beschreibung: Es ist das einzige vollständig schwarze (bis tief kastanienbraune) Mitglied der Gattung. Die einzige Färbung sind die gelben Ringe mit weißen Spitzen an den extrabranchialen und extrarhinophoren Anhänge sowie die Rhinophoren.
Sie lebt auf sandigem Boden bewachsen mit dem als Nahrung bevorzugten baumartigen Bryozoen. Es ist eine ziemlich große Art, die 40 mm lang wird. Geografische Verbreitung: Indonesien und die Philippinen.
Die Gattung Thecacera umfasst aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Thecacera boyla Willan, 1989
Thecacera darwini Pruvot-Fol, 1950
Thecacera pacifica (Bergh, 1884)
Thecacera pennigera (Montagu, 1813)
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera vittata Yonow, 1994
Thecacera sp.gehört zur Familie der Hörnchenschnecken. Sie sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von Moostierchen (Bryozoen) ernähren.
Die bisher unbeschriebene Art entspricht : Thecacera sp. 11 in Gosliner et al, NSSI2.
Beschreibung: Es ist das einzige vollständig schwarze (bis tief kastanienbraune) Mitglied der Gattung. Die einzige Färbung sind die gelben Ringe mit weißen Spitzen an den extrabranchialen und extrarhinophoren Anhänge sowie die Rhinophoren.
Sie lebt auf sandigem Boden bewachsen mit dem als Nahrung bevorzugten baumartigen Bryozoen. Es ist eine ziemlich große Art, die 40 mm lang wird. Geografische Verbreitung: Indonesien und die Philippinen.
Die Gattung Thecacera umfasst aktuell nur 6 beschriebene Arten:
Thecacera boyla Willan, 1989
Thecacera darwini Pruvot-Fol, 1950
Thecacera pacifica (Bergh, 1884)
Thecacera pennigera (Montagu, 1813)
Thecacera picta Baba, 1972
Thecacera vittata Yonow, 1994






Robin Gwen Agarwal, USA