Haltungsinformationen
Gracilaria tikvahiae McLachlan
Das Bild wurde von Muelly zur ID ins Lexikon gestellt mit der folgenden Anmerkung:
Auf den Steinen aus Indonesien wachsen diese kleinen, sehr feinen Rotalgen. Sie sind einfach nur wie Fäden.Das Foto ist vergrößert.
Die bewachsene Fläche ist ca.3 x 3 cm.
Die Algen sind unverzweigt. Rotalgen werden es wohl sein, aber welche?
Ich habe nichts Vergleichbares im Lexikon gefunden.
Die ID gelang über Heinz Mahler: Sollte sich um eine Gracilaria species handeln, möglicherweise um Gracilaria tikvahiae (mit größter Wahrscheinlichkeit)oder auch Gracilaria pacifica, Gracilaria gracilis.
Es gibt hierzu ein bekanntes Synonym: Gracilaria foliifera var. angustissima
Allerdings kommt Gracilaria tikvahiae nicht in dem Gebiet vor, aus dem die Steine bezogen wurden.
Daher wird die Alge erst mal den Weg über sp. gehen.
Das Bild wurde von Muelly zur ID ins Lexikon gestellt mit der folgenden Anmerkung:
Auf den Steinen aus Indonesien wachsen diese kleinen, sehr feinen Rotalgen. Sie sind einfach nur wie Fäden.Das Foto ist vergrößert.
Die bewachsene Fläche ist ca.3 x 3 cm.
Die Algen sind unverzweigt. Rotalgen werden es wohl sein, aber welche?
Ich habe nichts Vergleichbares im Lexikon gefunden.
Die ID gelang über Heinz Mahler: Sollte sich um eine Gracilaria species handeln, möglicherweise um Gracilaria tikvahiae (mit größter Wahrscheinlichkeit)oder auch Gracilaria pacifica, Gracilaria gracilis.
Es gibt hierzu ein bekanntes Synonym: Gracilaria foliifera var. angustissima
Allerdings kommt Gracilaria tikvahiae nicht in dem Gebiet vor, aus dem die Steine bezogen wurden.
Daher wird die Alge erst mal den Weg über sp. gehen.






Muelly