Haltungsinformationen
Eingestellt von Furu mit der folgenden Anmerkung:
Dieses Gebilde wächst seit einiger Zeit bei mir im Aqiarium aus dem Sand. Es hat sich auch schon um die Hälfte aus dem Sand geschoben. Es muss mit dem LS (Bali) ins AQ gekommen sein. Meiner Meinung nach ist es eine Muschel.
Nach einigem Suchen steht wohl fest, dass es eine Pinna Art sein dürfe (Vergleich für diverse Arten unter Links).Im Bildvergleich kommt die dort genannte Pinna spezies young oder die Pinna zebuensis beim Aussehen sehr gut hin. Wobei hier angemerkt werden muss, dass der Name zebuensis nicht von WoRMs akezptiert wird, mit Verweis auf Pinna muricata Linnaeus, 1758
Scheint recht gut zu wachsen ohne Zugaben. Das Tier hat mittlerweile über 10 cm und kann bis ca. 20 cm erreichen.
Dieses Gebilde wächst seit einiger Zeit bei mir im Aqiarium aus dem Sand. Es hat sich auch schon um die Hälfte aus dem Sand geschoben. Es muss mit dem LS (Bali) ins AQ gekommen sein. Meiner Meinung nach ist es eine Muschel.
Nach einigem Suchen steht wohl fest, dass es eine Pinna Art sein dürfe (Vergleich für diverse Arten unter Links).Im Bildvergleich kommt die dort genannte Pinna spezies young oder die Pinna zebuensis beim Aussehen sehr gut hin. Wobei hier angemerkt werden muss, dass der Name zebuensis nicht von WoRMs akezptiert wird, mit Verweis auf Pinna muricata Linnaeus, 1758
Scheint recht gut zu wachsen ohne Zugaben. Das Tier hat mittlerweile über 10 cm und kann bis ca. 20 cm erreichen.