Haltungsinformationen
Fugu (jap. 河豚) ist eine japanische Spezialität, die aus dem Muskelfleisch von Kugelfischen besteht.
Alle Kugelfische sind giftig, so auch der Takifugu niphobles.
Trotzdem wird wird das Muskelfleisch in Japan, nach besonderer Zubereitung, als absolute Spezialität (Fugu), genossen.
Allerdings müssen die zubereitenden Köche eine besondere Ausbildung absolvieren, bevor sie Fugu zubereiten dürfen.
Soviel zu Fugu.
Aquaristisch gesehen haben wir widersprüchliche Informationen zur Wassertemperatur gefunden;
Mergus-Atlas Band 6, Seite 863: 18 - 24 Grad.
Das Kugelfischforum spricht von:23 - 26 Grad.
Dieser Kugelfisch sucht im Meer Gegenden mit Sand-und Kiesgrund, gerne auch mit Bewuchs.
Er kommt nur selten in den Meerwasserhandel und benötigt in einem Aquarium viel Schwimmraum, soll aber ein friedlicher Mitbewohner für andere Fische sein.
Bekannte Synonyme:
Fugu niphobles (Jordan & Snyder, 1901)
Sphaeroides niphobles Jordan & Snyder, 1901
Spheroides niphobles Jordan & Snyder, 1901
Takyfugu niphobles (Jordan & Snyder, 1901)
Kugelfische können Giftstoffe wie Tetrodotoxin und Saxitoxin produzieren und in der Haut, den Keimdrüsen und der Leber ansammeln.
Das Gift Tetrodotoxin, welches im Fugu enthalten ist, ist 1000mal giftiger als Cyanid und es gibt kein Gegenserum, der Tod tritt dann durch Atemlähmung ein
Der Grad der Toxizität variiert je nach Art, aber auch je nach geografischem Gebiet und Jahreszeit.
Wir empfehlen, Kugelfisch niemals selber zuzubereiten, da die Gefahr einer tödlichen Vergiftung viel zu groß ist.
Sollten Sie dennoch unbedingt Kugelfischfleisch (Fugu) essen wollen, dann sollte der Fisch nur von einem japanischen Spezialkoch mit einer Lizenz und einer mehrjährigen Ausbildung geschlachtet werden.
Nur die Ausbildung dieser Spezialköche kann die korrekte Schlachtung, die vollständige Entfernung und sachgerechte Entsorgung aller giftigen Teile des Fischs garantieren.






Dr. Robert A. Patzner, Österreich
