Haltungsinformationen
Die Eierstöcke, die Leber und die Haut der Kugelfische sind hoch toxisch, der Darm leicht toxisch und das Fleisch und die Hoden unschädlich.
Tetrodotoxin, auch Fugugift genannt, ist ein Neurotoxin, dass in der Folge Muskelschwäche, Störungen der Bewegungskoordination, Blutdruckabfall und Bewusstseinstrübung sowie Schluck- und Atembeschwerden. Nach 6–24 Stunden tritt der Tod durch Atemlähmung ein. Spezifische Gegenmittel sind nicht bekannt
Der Grad der Toxizität variiert je nach Art, aber auch je nach geographischem Gebiet und Jahreszeit!
Takifugu poecilonotus bewohnt felsige Riffe in Küstennähe in Tiefen von sehr flachem Wasser anzutreffen und gilt als euryhalin.
Der Kugelfisch vermehrt sich im Ariake-Meer in Japan.
Synonyme:
Fugu poecilonotum (Temminck & Schlegel, 1850)
Fugu poecilonotus (Temminck & Schlegel, 1850)
Tetraodon poecilonotus (Temminck & Schlegel, 1850)