Haltungsinformationen
In der Aquaristik wenig verbreitet, evtl weil er auch im Brackwasser vorkommt.
Wobei das ja scheinbar bei den Tierchen keine Seltenheit ist.
Wer sich für Kugelfische interessiert, findet in der Rubrik eine lange Einleitung.
Bei den Links nennen wir Ihnen aber auch ein Fachforum dazu.
Zum Speiseplan gehören Muscheln, Garnelen, SPS-Korallen und auch Lebendgestein, worein sie hin und wieder auch mal beißen (um Mysis oder etwas in der Art zu fangen).....also alles, was hartschalig ist.
Kugelfische können Giftstoffe wie Tetrodotoxin und Saxitoxin produzieren und in der Haut, den Keimdrüsen und der Leber ansammeln.
Das Gift Tetrodotoxin, welches im Fugu enthalten ist, ist 1000mal giftiger als Cyanid und es gibt kein Gegenserum, der Tod tritt dann durch Atemlähmung ein
Der Grad der Toxizität variiert je nach Art, aber auch je nach geografischem Gebiet und Jahreszeit.
Wir empfehlen, Kugelfisch niemals selber zuzubereiten, da die Gefahr einer tödlichen Vergiftung viel zu groß ist.
Sollten Sie dennoch unbedingt Kugelfischfleisch (Fugu) essen wollen, dann sollte der Fisch nur von einem japanischen Spezialkoch mit einer Lizenz und einer mehrjährigen Ausbildung geschlachtet werden.
Nur die Ausbildung dieser Spezialköche kann die korrekte Schlachtung, die vollständige Entfernung und sachgerechte Entsorgung aller giftigen Teile des Fischs garantieren.
Wobei das ja scheinbar bei den Tierchen keine Seltenheit ist.
Wer sich für Kugelfische interessiert, findet in der Rubrik eine lange Einleitung.
Bei den Links nennen wir Ihnen aber auch ein Fachforum dazu.
Zum Speiseplan gehören Muscheln, Garnelen, SPS-Korallen und auch Lebendgestein, worein sie hin und wieder auch mal beißen (um Mysis oder etwas in der Art zu fangen).....also alles, was hartschalig ist.
Kugelfische können Giftstoffe wie Tetrodotoxin und Saxitoxin produzieren und in der Haut, den Keimdrüsen und der Leber ansammeln.
Das Gift Tetrodotoxin, welches im Fugu enthalten ist, ist 1000mal giftiger als Cyanid und es gibt kein Gegenserum, der Tod tritt dann durch Atemlähmung ein
Der Grad der Toxizität variiert je nach Art, aber auch je nach geografischem Gebiet und Jahreszeit.
Wir empfehlen, Kugelfisch niemals selber zuzubereiten, da die Gefahr einer tödlichen Vergiftung viel zu groß ist.
Sollten Sie dennoch unbedingt Kugelfischfleisch (Fugu) essen wollen, dann sollte der Fisch nur von einem japanischen Spezialkoch mit einer Lizenz und einer mehrjährigen Ausbildung geschlachtet werden.
Nur die Ausbildung dieser Spezialköche kann die korrekte Schlachtung, die vollständige Entfernung und sachgerechte Entsorgung aller giftigen Teile des Fischs garantieren.






robertbaur
