Haltungsinformationen
Diese Art ist zwar interessant, aber unserer Ansicht nach nichts für das kleine bis normale Riffaquarium.
Diese Fische wachsen einfach viel zu schnell und werden schnell zu groß.
Das betrifft vor allem die Höhe des Fisches.
Sie sind grundsätzlich auch empfindlich und anfällig gegen Pünktchen, fressen aber meist alles.
Eine friedliche Art, die wegen ihrer Höhe aber sehr hohe Aquarien braucht.
Sie sollen manchmal an Glasrosen und teils sogar an Manyano-See-Anemonen gehen.
Wird im Alter zunehmend grauer, die Farben verblassen also mit der Zeit.
Synonyme:
Chaetodon orbicularis Forsskål, 1775
Chaetodon vespertilio Bloch, 1787
Platax blochii Cuvier, 1831
Platax ehrenbergii Cuvier, 1831
Platax guttulatuas Cuvier, 1831
Platax guttulatus Cuvier, 1831
Platax obricularis (Forsskål, 1775)
Platax orbicularia (Forsskål, 1775)
Platax orbicularius (Forsskål, 1775)
Platax vespertilio (Bloch, 1787)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Ephippidae (Family) > Platax (Genus) > Platax orbicularis (Species)