Haltungsinformationen
Diese Art ist, wie alle Fledermausfische, eher ungewöhnlich, aber, unserer Ansicht nach, auch absolut nichts für das normale Riffaquarium.
(Forsskål, 1775)
Diese Fische wachsen einfach viel zu schnell und werden schnell zu groß, was sich vor allem in der Höhe der Tiere zeigt.
Sie sind empfindlich gegen die Pünktchenkrankheit, fressen dafür aber auch alles.
Eine friedliche Art, die wegen ihrer Höhe aber ein sehr hohes Aquarien braucht.
Sie sollen manchmal an Glasrosen und teils sogar an Mayano-Anemonen gehen.
Wird im Alter zunehmend grauer, die Farben verblassen also mit der Zeit.
Den Besatz sollte man sich gut überlegen.
Synonyme:
Chaetodon teira Forsskål, 1775
Platax teria Forsskål, 1775
Platax terra (Forsskål, 1775)
Platax tiera (Forsskål, 1775)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Ephippidae (Family) > Platax (Genus) > Platax teira (Species)
(Forsskål, 1775)
Diese Fische wachsen einfach viel zu schnell und werden schnell zu groß, was sich vor allem in der Höhe der Tiere zeigt.
Sie sind empfindlich gegen die Pünktchenkrankheit, fressen dafür aber auch alles.
Eine friedliche Art, die wegen ihrer Höhe aber ein sehr hohes Aquarien braucht.
Sie sollen manchmal an Glasrosen und teils sogar an Mayano-Anemonen gehen.
Wird im Alter zunehmend grauer, die Farben verblassen also mit der Zeit.
Den Besatz sollte man sich gut überlegen.
Synonyme:
Chaetodon teira Forsskål, 1775
Platax teria Forsskål, 1775
Platax terra (Forsskål, 1775)
Platax tiera (Forsskål, 1775)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Ephippidae (Family) > Platax (Genus) > Platax teira (Species)