Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Platax batavianus Fledermausfisch

Platax batavianus wird umgangssprachlich oft als Fledermausfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: Heron Island, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1791 
AphiaID:
218713 
Wissenschaftlich:
Platax batavianus 
Umgangssprachlich:
Fledermausfisch 
Englisch:
Humpback Batfish 
Kategorie:
Fledermausfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Ephippidae (Familie) > Platax (Gattung) > batavianus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1831 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Madagaskar, Malaysia, Östlicher Indischer Ozean, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Timorsee, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
5 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
22°C - 28,5°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Glasrosen, Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen), Nahrungsspezialist, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-28 13:36:10 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Platax batavianus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Platax batavianus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Platax batavianus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Cuvier, 1831

Kein leicht zu haltender Fisch, der zum einen recht empfindlich ist, und zum anderen für normale Heimaquarien durch seine Höhe und Größe oft zu gross wird.

Platax, Fledermausfische, werden dennoch ab und an als Glasrosen- und Mayanofresser eingesetzt.
Das mag manchmal klappen, dennoch denken wir, dass es heute auch andere Alternativen gibt, auf die man zurückgreifen sollte.

So ein Tier sollte einer Grossanlage oder dem Meer vorbehalten bleiben.
Leider werden sie oft aufgrund ihrer ungewöhnlichen Gestalt gekauft, die sich später aber noch ändert.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Ephippidae (Family) > Platax (Genus) > Platax batavianus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Zebra Batfish, Platax batavianus, Lembeh 2014
1
Zebra Batfish (Platax batavianus) juvenile
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!