Haltungsinformationen
Sufflamen fraenatum (Latreille, 1804)
Taucheraufnahme, eingestellt zur ID von Goonie mit Hinweis auf Aufnahemort Küste Oman.
Drückerfische haben sehr kräftige Kiefer.
Damit ist es ihnen auch ein Leichtes, elektrische Leitungen durch zu beißen!!
In der Regel sind Drückerfische, bei einer abwechslungsreichen Ernährung, aber durchaus gut haltbar.
Ich würde eher eine Einzelhaltung empfehlen, da sie gegen Artgenossen sehr agressiv reagieren.
Sie fressen in der Natur gerne Seeigel, auch kleinere Fische, Muscheln und andere Mollusken und Würmer aller Art etc.
Synonym:
Balistes capistratus Shaw, 1804
Balistes fraenatus Latreille, 1804
Sufflamen capistratus (Shaw, 1804)
Sufflamen fraenatus (Latreille, 1804)
Sufflamen freanatus (Latreille, 1804)
Sufflamen frenatus (Latreille, 1804)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Balistidae (Family) > Sufflamen (Genus) > Sufflamen fraenatum (Species)
Taucheraufnahme, eingestellt zur ID von Goonie mit Hinweis auf Aufnahemort Küste Oman.
Drückerfische haben sehr kräftige Kiefer.
Damit ist es ihnen auch ein Leichtes, elektrische Leitungen durch zu beißen!!
In der Regel sind Drückerfische, bei einer abwechslungsreichen Ernährung, aber durchaus gut haltbar.
Ich würde eher eine Einzelhaltung empfehlen, da sie gegen Artgenossen sehr agressiv reagieren.
Sie fressen in der Natur gerne Seeigel, auch kleinere Fische, Muscheln und andere Mollusken und Würmer aller Art etc.
Synonym:
Balistes capistratus Shaw, 1804
Balistes fraenatus Latreille, 1804
Sufflamen capistratus (Shaw, 1804)
Sufflamen fraenatus (Latreille, 1804)
Sufflamen freanatus (Latreille, 1804)
Sufflamen frenatus (Latreille, 1804)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Balistidae (Family) > Sufflamen (Genus) > Sufflamen fraenatum (Species)