Haltungsinformationen
(Bloch & Schneider, 1801)
Bumerang-Drückerfische kommen am Rand von Riffen mit klarem Wasser vor.
Sie ernähren sich von räuberisch von Muscheln, Gastropoden, Algen, Seeigeln, Manteltieren, Würmern, Eiern und Detritus.
Aufgrund ihres reichhaltigen Speiseplans sind diese Drückerfische allenfalls für große Fischaquarien geeignet.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Die Körperoberseite ist sandfarben bis olivgrün, die Unterseite durch eine dünne, weiße Linie vom Maul bis zum Afterflossenansatz getrennt und weißlich, hellgrau bis hellblau (Quelle Wikipedia).
Synonyme:
Balistes bursa Bloch & Schneider, 1801
Hemibalistes bursa (Bloch & Schneider, 1801)
Bumerang-Drückerfische kommen am Rand von Riffen mit klarem Wasser vor.
Sie ernähren sich von räuberisch von Muscheln, Gastropoden, Algen, Seeigeln, Manteltieren, Würmern, Eiern und Detritus.
Aufgrund ihres reichhaltigen Speiseplans sind diese Drückerfische allenfalls für große Fischaquarien geeignet.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Die Körperoberseite ist sandfarben bis olivgrün, die Unterseite durch eine dünne, weiße Linie vom Maul bis zum Afterflossenansatz getrennt und weißlich, hellgrau bis hellblau (Quelle Wikipedia).
Synonyme:
Balistes bursa Bloch & Schneider, 1801
Hemibalistes bursa (Bloch & Schneider, 1801)