Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Whitecorals.com

Sufflamen albicaudatum Rotmeer-Blaubrustdrücker; Blaukehl-Drückerfisch;

Sufflamen albicaudatum wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Blaubrustdrücker; Blaukehl-Drückerfisch; bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Bluethroat Triggerfish, Sufflamen albicaudatus,Red Sea, Israel, Eilat, 2007


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6629 
AphiaID:
276850 
Wissenschaftlich:
Sufflamen albicaudatum 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Blaubrustdrücker; Blaukehl-Drückerfisch; 
Englisch:
Bluethroat Triggerfish, Whitetail Triggerfish 
Kategorie:
Drückerfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Balistidae (Familie) > Sufflamen (Gattung) > albicaudatum (Art) 
Erstbestimmung:
(Rüppell, ), 1829 
Vorkommen:
Ägypten, Eritrea, Fidschi, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Israel, Jordanien, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
2 - 20 Meter 
Größe:
20 cm - 30 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-26 22:49:20 

Haltungsinformationen

(Rüppell, 1829)

Sufflamen albicaudatum bewohnt offene Böden mit vereinzelten Korallenblöcken, Riffen, Felsen oder Schutt.

Auffällige Merkmale dieses Drückerfischs sind die hellblaue Brust und die weiß umrandete Schwanzflosse.

Bei einer Haltung im Meerwasseraquarium ist dafür Sorge zu tragen, dass das Tier Felsverstecke und ausreichenden Schwimmraum zur Verfügung hat.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Synonyme:
Balistes albicaudatus Rüppell, 1829
Sufflamen albicaudatus (Rüppell, 1829)
Sufflamen albicaudus (Rüppell, 1829)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Balistidae (Family) > Sufflamen (Genus) > Sufflamen albicaudatum (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!