Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Heniochus varius Schwarzer Wimpelfisch, Seebulle

Heniochus varius wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Wimpelfisch, Seebulle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Humphead bannerfish (Heniochus varius), 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
38 
AphiaID:
276750 
Wissenschaftlich:
Heniochus varius 
Umgangssprachlich:
Schwarzer Wimpelfisch, Seebulle 
Englisch:
Horned Bannerfish, Horned Bannerfish, Humphead Bannerfish, Hunchbacked Coralfish 
Kategorie:
Wimpelfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Heniochus (Gattung) > varius (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1829 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Howlandinsel, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kiribati, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Phoenixinseln, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Taiwan, Thailand, Tokelau, Tonga, Tuvalu, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Korallen-Algenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge 
Größe:
bis zu 19cm 
Temperatur:
25,4°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-02 20:50:10 

Haltungsinformationen

Heniochus varius (Cuvier, 1829)

Farbe: durchgehend braun bis schwärzlich, dreieckiger Bereich zwischen weißen Bändern (2 weiße Bänder verlaufen vom Schwanzstiel und der Brust zu jedem Ende des Dornabschnitts der Rückenflosse).

Kommt in tiefen Lagunen und steilen äußeren Riffhängen vor, mit gemischtem Algen- und Korallenwachstum. Einzeln oder in kleinen Gruppen. Ernähren sich von Korallen und Wirbellosen.

Ebenfalls sehr selten im Handel zu finden. Lebt in kleinen Gruppen zwischen Korallen und auch in Höhlen. Jungtiere bis 6 cm lassen sich noch gut im Aquarium eingewöhnen. Jungtiere haben noch einen Wimpel, den die Alttiere dann aber verlieren. Geschätztes Alter laut Fachliteratur 20 Jahre ! Frisst Korallenpolypen!

Synonyme:
Taurichthys bleekeri Castelnau, 1875 · unaccepted
Taurichthys varius Cuvier, 1829 · unaccepted
Taurichthys viridis Cuvier, 1831 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Gruppe


Allgemein

Humphead bannerfish (Heniochus varius), 2017
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Heniochus varius
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!