Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Callyspongia (Callyspongia) siphonella Kolonie-Siphonschwamm

Callyspongia (Callyspongia) siphonella wird umgangssprachlich oft als Kolonie-Siphonschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3766 
AphiaID:
166199 
Wissenschaftlich:
Callyspongia (Callyspongia) siphonella 
Umgangssprachlich:
Kolonie-Siphonschwamm 
Englisch:
Colonial Tube-Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Callyspongiidae (Familie) > Callyspongia (Gattung) > (Callyspongia) siphonella (Art) 
Erstbestimmung:
(Lévi, ), 1965 
Vorkommen:
Ägypten, Golf von Akaba, Israel, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 37 Meter 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Callyspongia abnormis
  • Callyspongia acapulcaensis
  • Callyspongia aculeata
  • Callyspongia aerizusa
  • Callyspongia affinis
  • Callyspongia altera
  • Callyspongia annulata
  • Callyspongia arcesiosa
  • Callyspongia ariakensis
  • Callyspongia armigera
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-28 12:46:10 

Haltungsinformationen

Callyspongia (Callyspongia) siphonella (Lévi, 1965)

Die Aufnahme des sog. Kolonie-Siphonschwammes gelang Martin Hablützel bei einem Tauchgang - Aufnahmeort Sharm el Sheikh, Ägypten, Rotes Meer.

Giftig und setzen bei Berührung eine Wolke giftiger Substanzen/starker Anti-Fress-Chemikalien frei, um zu verhindern, dass sie von Fischen gefressen werden.

Schwämme haben kein Nerven-, Verdauungs- oder Ausscheidungssystem und ernähren sich, indem sie schwebende Bakterien und feines Detritus filtern. Eine starke Wasserbewegung ist für fast alle lebenswichtig, nicht nur um diesen festsitzenden Lebewesen Nahrung zuzuführen, sondern auch um Abfälle/unbenutzte Stoffe abzutransportieren.
Ein Schwamm von der Größe eines Baseballs kann etwa19 Liter Wasser pro Stunde filtern!

Über die Haltung in Aquarien liegen uns derzeit keine Informationen vor, er scheint dort seltenst aufzutauchen.

Ist ebenfalls unter dem nicht akzeptierten Synonym - Siphonochalina siphonella - bekannt!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.