Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Callyspongia (Callyspongia) pulitzeri Meeresschwamm

Callyspongia (Callyspongia) pulitzeri wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mosambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean

CC BY 4.0
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17119 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Callyspongia (Callyspongia) pulitzeri 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge, Sea Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Callyspongiidae (Familie) > Callyspongia (Gattung) > (Callyspongia) pulitzeri (Art) 
Erstbestimmung:
Van Soest & Hooper, 2020 
Vorkommen:
Kenia, Mosambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 36 Meter 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Callyspongia abnormis
  • Callyspongia acapulcaensis
  • Callyspongia aculeata
  • Callyspongia aerizusa
  • Callyspongia affinis
  • Callyspongia altera
  • Callyspongia annulata
  • Callyspongia arcesiosa
  • Callyspongia ariakensis
  • Callyspongia armigera
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-05 14:23:16 

Haltungsinformationen

Lebende Meereschwämme haben eine verzweigte Form und hervorstehenden, in einer Reihe angeordneten Oskulen auf der Oberseite.
Die Farbe von Callyspongia (Callyspongia) pulitzeri ist hellviolett mit sichtbaren weißlichen Linien.

Im getrockneten Zustand ist der Meeresschwamm an der Oberseite nahe der Oskulen mikrohispid und stachelig, im basalen Teil glatter.
Die Konsistenz ist zäh und nicht komprimierbar.

Die Fundmeldung aus Mozambik ist die erste Aufzeichnung der Art seit ihrer ursprünglichen Beschreibung aus Kenia.

Etymologie:
Callyspongia subtilis Pulitzer-Finali, 1993 war eine Junior-Homonym, das kürzlich von Van Soest & Hooper (2020) entfernt wurde, die die Art zu Ehren von Gustavo Pulitzer-Finali umbenannten.

Literaturfundstelle:
Calcinai, Barbara & Belfiore, Giuseppe & Pica, Daniela & Torsani, Fabrizio & Palma, Marco & Cerrano, Carlo. (2020).
Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique)
European Journal of Taxonomy. 10.5852/ejt.2020.698.
License CC BY 4.0

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!