Haltungsinformationen
Lebende Meereschwämme haben eine verzweigte Form und hervorstehenden, in einer Reihe angeordneten Oskulen auf der Oberseite.
Die Farbe von Callyspongia (Callyspongia) pulitzeri ist hellviolett mit sichtbaren weißlichen Linien.
Im getrockneten Zustand ist der Meeresschwamm an der Oberseite nahe der Oskulen mikrohispid und stachelig, im basalen Teil glatter.
Die Konsistenz ist zäh und nicht komprimierbar.
Die Fundmeldung aus Mozambik ist die erste Aufzeichnung der Art seit ihrer ursprünglichen Beschreibung aus Kenia.
Etymologie:
Callyspongia subtilis Pulitzer-Finali, 1993 war eine Junior-Homonym, das kürzlich von Van Soest & Hooper (2020) entfernt wurde, die die Art zu Ehren von Gustavo Pulitzer-Finali umbenannten.
Literaturfundstelle:
Calcinai, Barbara & Belfiore, Giuseppe & Pica, Daniela & Torsani, Fabrizio & Palma, Marco & Cerrano, Carlo. (2020).
Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique)
European Journal of Taxonomy. 10.5852/ejt.2020.698.
License CC BY 4.0
Die Farbe von Callyspongia (Callyspongia) pulitzeri ist hellviolett mit sichtbaren weißlichen Linien.
Im getrockneten Zustand ist der Meeresschwamm an der Oberseite nahe der Oskulen mikrohispid und stachelig, im basalen Teil glatter.
Die Konsistenz ist zäh und nicht komprimierbar.
Die Fundmeldung aus Mozambik ist die erste Aufzeichnung der Art seit ihrer ursprünglichen Beschreibung aus Kenia.
Etymologie:
Callyspongia subtilis Pulitzer-Finali, 1993 war eine Junior-Homonym, das kürzlich von Van Soest & Hooper (2020) entfernt wurde, die die Art zu Ehren von Gustavo Pulitzer-Finali umbenannten.
Literaturfundstelle:
Calcinai, Barbara & Belfiore, Giuseppe & Pica, Daniela & Torsani, Fabrizio & Palma, Marco & Cerrano, Carlo. (2020).
Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique)
European Journal of Taxonomy. 10.5852/ejt.2020.698.
License CC BY 4.0






ResearchGate