Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Pentaceraster cumingi Panamaischer Noppenseestern

Pentaceraster cumingi wird umgangssprachlich oft als Panamaischer Noppenseestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3717 
AphiaID:
370899 
Wissenschaftlich:
Pentaceraster cumingi 
Umgangssprachlich:
Panamaischer Noppenseestern 
Englisch:
Panamic Cushion Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Oreasteridae (Familie) > Pentaceraster (Gattung) > cumingi (Art) 
Erstbestimmung:
(Gray, ), 1840 
Vorkommen:
Costa Rica, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Hawaii, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 10 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-22 11:01:11 

Haltungsinformationen

Pentaceraster cumingi (Gray, 1840)

Pentaceraster cumingi kommt vor allem im Golf von Kalifornien bis Mexiko bis Peru und westlich von Hawaiii vor. Es ist ein ca. 20 Zentimeter groß werdender Seestern.
Wie alle dieser Art hat er eine starke Panzerung. Farblich variabel weiss, rosa, Stacheln rot. Dazu kommt das Netz das die Stacheln verbindet.

Er lebt auf meist felsigem Untergrund und in Seegraswiesenbereichen. Ernährung sehr variabel, bekannt sind Mirkoorganismen, Algen, Detritus aber wohl auch fleischlich.

Man sieht sie eher selten im Handel, kein Wunder es muss schon ein größeres Becken vorhanden sein. Allerdings oft "Beiwerk" in großen Fischbecken, wenn auch selten.

Synonyme:
Oreaster hawaiiensis (Fisher, 1906) · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Oreaster occidentalis Verrill, 1867 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Pentaceros cumingi Gray, 1840 · unaccepted
Pentaceros hawaiiensis Fisher, 1906 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Pentaceros occidentalis (Verrill, 1870) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Welt.de (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!