Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Grapsus albolineatus Weißgebänderte Felsenkrabbe, Weißlinien-Felsenkrabbe

Grapsus albolineatus wird umgangssprachlich oft als Weißgebänderte Felsenkrabbe, Weißlinien-Felsenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Gianemilio Rusconi, Italien

Copyright Gianemilio Rusconi, Wadi Gimal, Ägypten


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gianemilio Rusconi, Italien Copyright by Gianemilio Rusconi

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3213 
AphiaID:
207523 
Wissenschaftlich:
Grapsus albolineatus 
Umgangssprachlich:
Weißgebänderte Felsenkrabbe, Weißlinien-Felsenkrabbe 
Englisch:
Mottled Sally-light-foot Crab, Swift-footed Rock Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Grapsidae (Familie) > Grapsus (Gattung) > albolineatus (Art) 
Erstbestimmung:
Latreille in Milbert, 1812 
Vorkommen:
Australien, Brunei Darussalam, China, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kambodscha, Madagaskar, Malediven, Mosambik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Somalia, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 0,5 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-17 20:28:15 

Gift


Grapsus albolineatus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Grapsus albolineatus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Latreille, in Milbert, 1812

Grapsus albolineatus, die Weißlinien-Felsenkrabbe, ist ein typischer Bewohner der Brandungszone. Sie lebt auf Felsen und weidet dort Algen ab von den Steinen ab. Dabei verschmähen sie auch fleischliche Nahrung wie Kleinkrebse und Aas nicht, sind aber keine Räuber. Ihre löffelförmigen Scheren sind zum Abkratzen von Algen spezialisiert.

Grapsus albolineatus ist eine Meeresart, die oberhalb der Flutmarke felsiger Küsten zu finden ist. Die Felsenkrabbe ernährt sich hauptsächlich von fadenförmigen Grünalgen wie Ulva spp., aber es schließt opportunistisch Aas in seine Ernährung ein.

Sie verbringen tatsächlich die meiste Zeit an Land bzw. oberhalb der Wasserlinie, benötigen das Wasser aber zum Befeuchten ihrer Kiemen. Gerne nutzen sie dafür Gezeitentümpel an der felsigen Küste.

Die flache Körperform hilft ihnen dabei, sich an die Felsen zu klammern und nicht von der Brandung weggespült zu werden. Sie sind sehr schnelle Tiere.

Synonyme:
Cancer strigosus Herbst, 1799
Grapsus (Goniopsis) flavipes MacLeay, 1838
Grapsus albolineatus Lamarck, 1818
Grapsus longipes Stimpson, 1858
Grapsus peroni H. Milne Edwards, 1853
Grapsus strigosus Herbst, 1799
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Thoracotremata (Subsection) > Grapsoidea (Superfamily) > Grapsidae (Family) > Grapsus (Genus) > Grapsus albolineatus (Species)

Weiterführende Links

  1. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 10.08.10#1
Ein Exemplar wurde mir von meinem Händler kürzlich als "Percnon"-Krabbe verkauft. Die Grapsus hält sich jedoch zumeist - für Percnon untypisch - oberhalb der Wasserlinie auf und sucht sich einen Platz in der "Brandungszone". Bei mir ist das der Abfluß zum Filterbecken, das von der Grapsus als Revier erkoren wurde. Mein Exemplar lebt auf dem Rohr, bei Näherkommen verschwindet er blitzschnell im Rohr. Den Beschreibungen nach ist er ein harmloser Algen- und Allesfresser. Einmal hat er sich bereits gehäutet. Preis € 18.-.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.