Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Cheilinus trilobatus Dreilappen-Lippfisch

Cheilinus trilobatus wird umgangssprachlich oft als Dreilappen-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning

Cheilinus trilobatus; Aufnahme Malediven




Eingestellt von Henning.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2737 
AphiaID:
218944 
Wissenschaftlich:
Cheilinus trilobatus 
Umgangssprachlich:
Dreilappen-Lippfisch 
Englisch:
Tripletail Wrasse, Maori Wrasse, Triple-tail Maori, Triple-tail Maori Wrasse, Tripletail Maori Wrasse, Triple-tail Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Cheilinus (Gattung) > trilobatus (Art) 
Erstbestimmung:
Lacepède, 1801 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Cookinseln, Florida, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Lombok, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, United States Minor Outlying Islands, Vietnam, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Muscheln (Mollusken) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-03-31 19:03:04 

Haltungsinformationen

Cheilinus trilobatus Lacepède, 1801

Der Cheilinus trilobatus ist ein recht groß werdender und häufiger Lippfisch. Der Cheilinus trilobatus ist eher nicht wirklich für ein Riffaquarium geeignet. Er ernährt sich vornehmlich von Schalentieren wie Muscheln und Schnecken, aber gelegentlich auch von kleineren Fischen, Tintenfischen und auch Algen.

Dieser Lippfisch lebt auch im Brackwasser. Cheilinus trilobatus ist extrem farbvariabel, wie die eingestellten Fotos deutlich zeigen, oftmals fehlen leider auch Größenangaben der Tiere auf den Fotos.

Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!

Synonyme:
Cheilinus fasciatopunctatus Steindachner, 1863
Cheilinus fasciato-punctatus Steindachner, 1863
Cheilinus festivus Valenciennes, 1840
Cheilinus maculosus Valenciennes, 1840
Cheilinus nebulosus Richardson, 1846
Cheilinus pulchellus Sauvage, 1880
Cheilinus rivulatus Valenciennes, 1840
Cheilinus sinuosus Quoy & Gaimard, 1824
Cheilinus tetrazona Bleeker, 1853
Cheilinus trilobus Schinz, 1822
Chelinus trilobatus Lacepède, 1801

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Cheilinus trilobatus; Aufnahme Malediven
1

Semiadult

Copyright Jim Greenfield, UK
1
Cheilinus trilobatus - Dreilappen-Lippfisch - Thudufushi (Malediven); copyright by Aitsch-Pi
1
Cheilinus trilobatus - Dreilappen-Lippfisch - Thudufushi (Malediven); copyright by Aitsch-Pi
1
Cheilinus trilobatus - Dreilappen-Lippfisch - Thudufushi (Malediven); copyright by Aitsch-Pi
1

Terminalphase


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.