Haltungsinformationen
Leptoseris-Arten sind an sich nicht schwer zu pflegen, sie brauchen dennoch, wie ihre kleinpolypigen "Kollegen" auch sauberes Wasser mit geringen Nährstoffkonzentrationen. Natürlich auch Licht, wobei diese auch mit weniger auskommen können, als SPS-Korallen.
Man kann sie durchaus am Boden oder Bodennähe etablieren. Strömung sollte immer ausreichend im Becken sein, zumindest so viel, dass sich keine Ablagerungen auf Korallen bilden können. LPS-Korallen nehmen auch Schwebstoffe und Plankton auf, müssen aber nicht zwingend gefüttert werden.
Den Hauptnahrungsbedarf decken sie über ihre Zooxanthellen
einzellige Algen, die Fotosynthese betreiben und symbiotisch in Korallen, Schwämmen und Hohltieren leben und sie mit Energie in Form von Zucker versorgen = Endosymbionten.
Die symbiontischen einzelligen Algen gehören zu den Dinoflagellaten und beFinden sich auch in Foraminiferen, Radiolarien, Ciliaten, Schwämmen, Cnidariern, Tunicaten und Mollusken und Pflanzen.
Man findet sie im Meer vornehmlich auf flachen Substraten.
Synonyme:
Agaricia minikoiensis (Gardiner, 1905) · unaccepted > misapplication
Pavona minikoiensis (Gardiner, 1905) · unaccepted > misapplication






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater