Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Synalpheus stimpsonii Gestreifter Haarstern Knallkrebs, Stimpsons Knallkrebs

Synalpheus stimpsonii wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Haarstern Knallkrebs, Stimpsons Knallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Synalpheus striatus (Striped Snapping Shrimp) - Anilao, Philippines, 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2115 
AphiaID:
241312 
Wissenschaftlich:
Synalpheus stimpsonii 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Haarstern Knallkrebs, Stimpsons Knallkrebs 
Englisch:
Crinoid Snapping Shrimp, Stimpson's Snapping Shrimp, Striped Snapping Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Synalpheus (Gattung) > stimpsonii (Art) 
Erstbestimmung:
(de Man, ), 1888 
Vorkommen:
Admiralitätsinseln, Australien, Gilbertinseln, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kiribati, La Réunion, Lembeh-Straße, Madagaskar, Malediven, Marshallinseln, Neukaledonien, Ost-Pazifik, Palau, Philippinen, Singapur, Sulawesi, Thailand, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 155 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
24.2°C - 29,°C 
Futter:
Schleim (Mucus) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Synalpheus agelas
  • Synalpheus albatrossi
  • Synalpheus apioceros
  • Synalpheus biunguiculatus
  • Synalpheus bousfieldi
  • Synalpheus brevicarpus
  • Synalpheus brevifrons
  • Synalpheus brooksi
  • Synalpheus charon
  • Synalpheus coutierei
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-11-17 20:55:49 

Haltungsinformationen

Synalpheus stimpsonii (de Man, 1888)

Synalpheus stimpsonii ist ein Knallkrebs aus dem Indo-West Pazifik, der kommensal auf Haarsternen lebt. Der Knallkrebs ist aber auch gelegentlich auf Alcyoniidae, in toten Korallen sowie unter Steinen zu finden. Lebt meist paarweise.

Wird von verschiedenen Parasiten befallen:
Host of Argeiopsis guamensis An, Zhang & Paulay, 2017 Feedingtype: ectoparasitic, Stage: adult
Host of Bopyrella distincta Nierstrasz & Brender à Brandis, 1923 accepted as Parabopyrella distincta (Nierstrasz & Brender à Brandis, 1923) Feedingtype: parasitic, Stage: adult (from synonymAlpheus amboinae Zehntner, 1894)
Host of Thylacoplethus minutus Lützen & Nagasawa, 1998 Feedingtype: parasitic, Stage: adult

Synonyme:
Alpheinus tridens Borradaile, 1900 (junior synonym)
Alpheus amboinae Zehntner, 1894
Alpheus stimpsonii de Man, 1888
Synalpheus brucei Potts, 1915
Synalpheus consobrinus de Man, 1909
Synalpheus stimpsonii var. maldivensis Coutière, 1905
Synalpheus striatus Kubo, 1938

Weiterführende Links

  1. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Synalpheus stimpsonii
1
Synalpheus stimpsonii
1
Synalpheus stimpsoni (Stimpson's Snapping Shrimp) - Bangka Island, Northern Sulawesi, Indonesia, 2017
1
Garnele - auf Philippinen, vor Bohol, Cabilao , eingestellt von Sybille in
1
Copyright Holger Koch
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.