Haltungsinformationen
Synalpheus hemphilli Coutière, 1909
Knallkrebse leben kommensal mit unterschiedlichen Partnern oder Hosts. So sind komensale Beziehungen zu Grundeln, Federsternen und Schwämmen bekannt.
Über den Kanllkrebs Synalpheus hemphilli ist bekannt, dass er kommensal auf bzw. in folgenden Schwämmen lebt: Chalinula variabilis,Callyspongia (Cladochalina) aculeata,Lissodendoryx (Lissodendoryx) colombiensis, Callyspongia (Cladochalina) aculeata und Igernella notabilis.
Synalpheus hemphilli kann vom parasitären Isopoden Parabopyriscus stellatus befallen werden, was an einer dicken Beule am Panzer deutlich zu erkennen ist.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem von Panama bekannten Knallkrebs Synalpheus fritzmuelleri, der sich durch feingepunktete Beine unterscheidet.
Synonym:
Synalpheus hemphilli longicornis Coutière, 1909
Knallkrebse leben kommensal mit unterschiedlichen Partnern oder Hosts. So sind komensale Beziehungen zu Grundeln, Federsternen und Schwämmen bekannt.
Über den Kanllkrebs Synalpheus hemphilli ist bekannt, dass er kommensal auf bzw. in folgenden Schwämmen lebt: Chalinula variabilis,Callyspongia (Cladochalina) aculeata,Lissodendoryx (Lissodendoryx) colombiensis, Callyspongia (Cladochalina) aculeata und Igernella notabilis.
Synalpheus hemphilli kann vom parasitären Isopoden Parabopyriscus stellatus befallen werden, was an einer dicken Beule am Panzer deutlich zu erkennen ist.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem von Panama bekannten Knallkrebs Synalpheus fritzmuelleri, der sich durch feingepunktete Beine unterscheidet.
Synonym:
Synalpheus hemphilli longicornis Coutière, 1909