Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Synalpheus hemphilli Knallkrebs

Synalpheus hemphilli wird umgangssprachlich oft als Knallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 21 P6016744b,Pistol Shrimp, Synalpheus hemphilli, Florida 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14207 
AphiaID:
421759 
Wissenschaftlich:
Synalpheus hemphilli 
Umgangssprachlich:
Knallkrebs 
Englisch:
Pistol Shrimp, Snapping Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Synalpheus (Gattung) > hemphilli (Art) 
Erstbestimmung:
Coutière, 1909 
Vorkommen:
Belize, Bermuda, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Haiti, Panama, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Synalpheus agelas
  • Synalpheus albatrossi
  • Synalpheus apioceros
  • Synalpheus biunguiculatus
  • Synalpheus bousfieldi
  • Synalpheus brevicarpus
  • Synalpheus brevifrons
  • Synalpheus brooksi
  • Synalpheus charon
  • Synalpheus coutierei
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-24 14:45:01 

Haltungsinformationen

Synalpheus hemphilli Coutière, 1909

Knallkrebse leben kommensal mit unterschiedlichen Partnern oder Hosts. So sind komensale Beziehungen zu Grundeln, Federsternen und Schwämmen bekannt.

Über den Kanllkrebs Synalpheus hemphilli ist bekannt, dass er kommensal auf bzw. in folgenden Schwämmen lebt: Chalinula variabilis,Callyspongia (Cladochalina) aculeata,Lissodendoryx (Lissodendoryx) colombiensis, Callyspongia (Cladochalina) aculeata und Igernella notabilis.

Synalpheus hemphilli kann vom parasitären Isopoden Parabopyriscus stellatus befallen werden, was an einer dicken Beule am Panzer deutlich zu erkennen ist.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem von Panama bekannten Knallkrebs Synalpheus fritzmuelleri, der sich durch feingepunktete Beine unterscheidet.

Synonym:
Synalpheus hemphilli longicornis Coutière, 1909

Weiterführende Links

  1. alpheidae.myspecies.info (en). Abgerufen am 23.10.2021.
  2. Arthur Anker, Flickr Alpheidae (en). Abgerufen am 23.10.2021.
  3. EOL (en). Abgerufen am 23.10.2021.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 23.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!