Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Ercolania lozanoi Lozanos Ercolania

Ercolania lozanoi wird umgangssprachlich oft als Lozanos Ercolania bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Ercolania lozanoi,Las Palmas, ES-CN, ES 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17572 
AphiaID:
141562 
Wissenschaftlich:
Ercolania lozanoi 
Umgangssprachlich:
Lozanos Ercolania 
Englisch:
Lozano's Ercolania 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Limapontiidae (Familie) > Ercolania (Gattung) > lozanoi (Art) 
Erstbestimmung:
Ortea, 1982 
Vorkommen:
Azoren, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Straße von Gibraltar 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser 
Größe:
0,12 cm - 0,5 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-02 13:01:07 

Haltungsinformationen

Ercolania lozanoi Ortea, 1982

Ercolania ist eine Gattung kleiner Sacoglossa, schalenloser mariner Hinterkiemerschnecken aus der Familie der Limapontiidae.

Typuslokalität zur Beschreibung von Ercolania lozanoi ist Palm-Mar, Tenerife, Canary Islands. Der Artname "lozanoi" ehrt den verstorbenen Lozano Cabo als Dank an ein Leben, das dem Studium der Meereswissenschaften gewidmet war.

Allgemeine Färbung gelblich-weiß mit einem grünlichen Farbton.

Die nur 5mm kleine Saftsaugerschnecke wurde auf der Grünalge Codium adhaerens gefunden, von der sie sich möglicherweise ernährt.

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 02.07.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!