Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Pholis schultzi Roter Butterfisch, Schultzes Pholis

Pholis schultzi wird umgangssprachlich oft als Roter Butterfisch, Schultzes Pholis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Pholis schultzi,Sullivan Point, Kitsap County, WA 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16617 
AphiaID:
273693 
Wissenschaftlich:
Pholis schultzi 
Umgangssprachlich:
Roter Butterfisch, Schultzes Pholis 
Englisch:
Red Gunnel 
Kategorie:
Butterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pholidae (Familie) > Pholis (Gattung) > schultzi (Art) 
Erstbestimmung:
Schultz, 1931 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Britisch-Kolumbien, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 102 Meter 
Habitate:
Gezeitenkanäle, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
10,7°C - 13,9°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-13 19:56:32 

Haltungsinformationen

Pholis schultzi Schultz, 1931

Butterfische (Pholidae) sind eine Familie aalartig langgestreckter Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae). Sie leben auf dem Meeresboden, oft sehr versteckt unter Steinen in den Küstengewässern des nördlichen Pazifik und des nördlichen Atlantik. Mitglieder der Gattung sind fakultative Luftatmer. Sie ernähren sich von kleinen Weich- und Krebstieren, vor allem von Meerasseln. Das Gelege wird von den Eltern bewacht.

Pholis schultzi ist ein selten anzutreffender Bewohner des pazifischen Nordwestens. Er zeichnet sich durch einen rötlichen Körper mit kleinen weißlich-hellblauen Flecken und die drei Balken, die deutlich von den Augen ausgehen, aus. Pholis schultzi ähnelt sowohl Pholis ornata als auch Apodichthys flavidus, aber in Kombination von Farbe, Muster und den Balken an den Augen, ist eine Verwechslung kaum möglich.

Pholis schultzi kommt im Gezeitenbereich und im Subtidalbereich, in exponierten Brandungsgebieten (Gezeitenkanälen) bis zu einer Tiefe von 102 m vor.

Synonymi:
Allopholis schultzi (Schultz, 1931) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 13.07.2024.
  2. treatment.plazi (en). Abgerufen am 13.07.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 13.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!