Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Pholis ornata Schmuck-Butterfisch

Pholis ornata wird umgangssprachlich oft als Schmuck-Butterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jon McClintock, USA

Saddleback gunnel (Pholis ornata), 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jon McClintock, USA Jon McClintock. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15673 
AphiaID:
273692 
Wissenschaftlich:
Pholis ornata 
Umgangssprachlich:
Schmuck-Butterfisch 
Englisch:
Saddleback Gunnel 
Kategorie:
Butterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pholidae (Familie) > Pholis (Gattung) > ornata (Art) 
Erstbestimmung:
(Girard, ), 1854 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Britisch-Kolumbien, Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
8,9°C - 12,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-13 20:17:29 

Haltungsinformationen

Pholis ornata (Girard, 1854)

Butterfische (Pholidae) sind eine Familie aalartig langgestreckter Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Der Butterfisch Pholis ornata wurde erstmals 1854 vom französischen Biologen Charles Frédéric Girard als Gunnellus ornatus beschrieben. Typuslokalität war Presidio, San Francisco, Kalifornien. Der Artname "ornata" bedeutet "geschmückt" und bezieht sich vermutlich auf die 12-13 schwarzbraunen Sattelzeichnungen auf dem Rücken sowie die hellen und dunklen Streifen, die von den Augen nach außen strahlen.

Das Vorkommen erstreckt sich von Vancouver Island im Norden bis Santa Barbara County, Kalifornien im Süden. Der Butterfisch kommt in Tiefen von 0 bis 50 m entlang der Küste und in Flussmündungen vor, wo er auf schlammigen Substraten zwischen Algen und Seegras zu finden ist. Diese Fische sind überwiegend nachtaktiv und verstecken sich tagsüber sehr gut, so dass man sie nicht zu Gesicht bekommt.

Gefressen werden kleine Krebstiere und Weichtiere. Männchen und Weibchen bewachen gemeinsam den Laich.

Der Butterfisch ist Wirt zahlreicher Endoparasiten:
Lecithaster gibbosus
Lecithaster gibbosus
Podocotyle californica
Pseudodelphis oligocotti

Synonyme:
Gunellus ornatus Girard, 1854 · unaccepted
Pholis ornatus (Girard, 1854) · unaccepted

Unterarten (1):
Subspecies Pholis ornata nea Peden & Hughes, 1984 accepted as Pholis nea Peden & Hughes, 1984

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 09.04.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.04.2023.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 09.04.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!