Haltungsinformationen
Pholis ornata (Girard, 1854)
Butterfische (Pholidae) sind eine Familie aalartig langgestreckter Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).
Der Butterfisch Pholis ornata wurde erstmals 1854 vom französischen Biologen Charles Frédéric Girard als Gunnellus ornatus beschrieben. Typuslokalität war Presidio, San Francisco, Kalifornien. Der Artname "ornata" bedeutet "geschmückt" und bezieht sich vermutlich auf die 12-13 schwarzbraunen Sattelzeichnungen auf dem Rücken sowie die hellen und dunklen Streifen, die von den Augen nach außen strahlen.
Das Vorkommen erstreckt sich von Vancouver Island im Norden bis Santa Barbara County, Kalifornien im Süden. Der Butterfisch kommt in Tiefen von 0 bis 50 m entlang der Küste und in Flussmündungen vor, wo er auf schlammigen Substraten zwischen Algen und Seegras zu finden ist. Diese Fische sind überwiegend nachtaktiv und verstecken sich tagsüber sehr gut, so dass man sie nicht zu Gesicht bekommt.
Gefressen werden kleine Krebstiere und Weichtiere. Männchen und Weibchen bewachen gemeinsam den Laich.
Der Butterfisch ist Wirt zahlreicher Endoparasiten:
Lecithaster gibbosus
Lecithaster gibbosus
Podocotyle californica
Pseudodelphis oligocotti
Synonyme:
Gunellus ornatus Girard, 1854 · unaccepted
Pholis ornatus (Girard, 1854) · unaccepted
Unterarten (1):
Subspecies Pholis ornata nea Peden & Hughes, 1984 accepted as Pholis nea Peden & Hughes, 1984
Butterfische (Pholidae) sind eine Familie aalartig langgestreckter Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).
Der Butterfisch Pholis ornata wurde erstmals 1854 vom französischen Biologen Charles Frédéric Girard als Gunnellus ornatus beschrieben. Typuslokalität war Presidio, San Francisco, Kalifornien. Der Artname "ornata" bedeutet "geschmückt" und bezieht sich vermutlich auf die 12-13 schwarzbraunen Sattelzeichnungen auf dem Rücken sowie die hellen und dunklen Streifen, die von den Augen nach außen strahlen.
Das Vorkommen erstreckt sich von Vancouver Island im Norden bis Santa Barbara County, Kalifornien im Süden. Der Butterfisch kommt in Tiefen von 0 bis 50 m entlang der Küste und in Flussmündungen vor, wo er auf schlammigen Substraten zwischen Algen und Seegras zu finden ist. Diese Fische sind überwiegend nachtaktiv und verstecken sich tagsüber sehr gut, so dass man sie nicht zu Gesicht bekommt.
Gefressen werden kleine Krebstiere und Weichtiere. Männchen und Weibchen bewachen gemeinsam den Laich.
Der Butterfisch ist Wirt zahlreicher Endoparasiten:
Lecithaster gibbosus
Lecithaster gibbosus
Podocotyle californica
Pseudodelphis oligocotti
Synonyme:
Gunellus ornatus Girard, 1854 · unaccepted
Pholis ornatus (Girard, 1854) · unaccepted
Unterarten (1):
Subspecies Pholis ornata nea Peden & Hughes, 1984 accepted as Pholis nea Peden & Hughes, 1984