Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Heteromysis (Olivemysis) hornimani Heteromysis horniman

Heteromysis (Olivemysis) hornimani wird umgangssprachlich oft als Heteromysis horniman bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr Jamie Craggs

Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 License / https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=image&tid=1485483&pic=150585
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr Jamie Craggs . Please visit www.horniman.ac.uk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14623 
AphiaID:
1485483 
Wissenschaftlich:
Heteromysis (Olivemysis) hornimani 
Umgangssprachlich:
Heteromysis horniman 
Englisch:
Horniman´Heteromysis 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Mysida (Ordnung) > Mysidae (Familie) > Heteromysis (Gattung) > (Olivemysis) hornimani (Art) 
Erstbestimmung:
Wittmann & Abed-Navandi, 2021 
Vorkommen:
Zuchttier 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6,6cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Cyclop-Eeze, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter 
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Heteromysis abrucei
  • Heteromysis actiniae
  • Heteromysis agelas
  • Heteromysis arianii
  • Heteromysis armoricana
  • Heteromysis atlantidea
  • Heteromysis australica
  • Heteromysis beetoni
  • Heteromysis bermudensis
  • Heteromysis bredini
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-19 17:19:35 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Heteromysis (Olivemysis) hornimani sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Heteromysis (Olivemysis) hornimani interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Heteromysis (Olivemysis) hornimani bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Nahezu jeden Tag werden neue marine Arten erstbeschrieben, in den Weiten der Ozean ist dies nichts Ungewöhnliches.

Höchst ungewöhnlich allerdings sind Erstbeschreibungen mariner Arten aus großen Publikums-Meeresaquarien, wie Heteromysis (Olivemysis) hornimani, die 2021 beschrieben wurde, sie Heteromysis (Olivemysis) hornimani Wittmann & Abed-Navandi, 2021

Heteromysis hornimani ist von sieben Funde aus fünf Ländern bekannt:
aus dem Horniman Aquarium, London, Großbritannien, dem Oceanopolis Aquarium, Brest, Frankreich, dem Aquarium de Paris, Paris, Frankreich, dem Zoo Wroclaw, Wroclaw, Polen, dem Aquarium im Zoo Wilhelma, Stuttgart, Deutschland, dem Nausicaa Aquarium in Boulogne-s-Mer, Frankreich und in einem privaten Aquarium in Wien, Österreich.

Im Horniman Aquarium hatte sich diese Art so stark vermehrt, dass sie regelmäßig an andere Aquariumbewohner verfüttert werden konnte.

Heteromysis (Olivemysis) hornimani ist eine der zehn bemerkenswerten neuen Meeresarten von 2021!
vgl. https://lifewatch.be/en/worms-top10-2021

Etymologie: Der Artname bezieht sich auf das Horniman Museum Aquarium, London.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!