Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Heteromysis (Olivemysis) actiniae Korkenzieheranemonen-Schwebegarnele

Heteromysis (Olivemysis) actiniae wird umgangssprachlich oft als Korkenzieheranemonen-Schwebegarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

roa12019,Corkscrew Anemone Mysid Shrimp Heteromysis actiniae, Spooky Channel,2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14561 
AphiaID:
226192 
Wissenschaftlich:
Heteromysis (Olivemysis) actiniae 
Umgangssprachlich:
Korkenzieheranemonen-Schwebegarnele 
Englisch:
Corkscrew Anemone Mysid Shrimp 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Mysida (Ordnung) > Mysidae (Familie) > Heteromysis (Gattung) > (Olivemysis) actiniae (Art) 
Erstbestimmung:
Clarke, 1955 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Golf von Mexiko, Karibik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0,5 cm - 0,8 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Heteromysis abrucei
  • Heteromysis actiniae
  • Heteromysis agelas
  • Heteromysis arianii
  • Heteromysis armoricana
  • Heteromysis atlantidea
  • Heteromysis australica
  • Heteromysis beetoni
  • Heteromysis bermudensis
  • Heteromysis bredini
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-04 17:24:35 

Haltungsinformationen

Heteromysis (Olivemysis) actiniae Clarke, 1955

Mysida ist eine Ordnung von kleinen garnelenartigen Krebstierchen. Im englischsprachigen Raum werden diese kleinen Mysis als opossum shrimp (Mysidacea) bezeichnet.Die Bezeichnung opossum shrimp bezieht sich dabei auf das Vorhandensein eines Brutbeutels oder Bruttasche (lat.Marsupium) bei den Weibchen.In diesem Brutbeutel werden die Larven aufgezogen, leben dann planktonisch bis sie sich niederlassen.

Schwebegarnelen sind meist transparent bis hell orange oder braun. Es wurden aber auch farblich auffälligere Arten gefunden.

Mysis sind weltweit in flachen bis tiefen marinen Gewässern, benthisch oder pelagisch zu finden. Es leben aber auch einige Arten in Süß- und Brackwasser.Mysis sind Filtrierer und ernähren sich als Allesfresser von Algen, Detritus und Zooplankton.

Sie sind empfindlich gegenüber Wasserverschmutzungen und werden auch als Bioindikatoren zur Überwachung der Wasserqualität eingesetzt.

Heteromysis (Olivemysis) actiniae oder kurz Heteromysis actiniae lebt assoziiert mit der Seeanemone Bartholomea annulata. Dort schweben sie in kleinen Gruppen von 5 bis 20 Tieren zwischen den Tentakel der Anemone herum. Gelegentlich können hundert zwischen den Tentakel der Seeanemone auf und ab schwimmen und sich selten weiter als ein paar Zentimeter von ihr entfernen. Die Schwebegarnelen scheinen immun gegenüber deren Nesselzellen zu sein.

Sie ernähren sich von Partikeln, die von der Korkenzieheranemone als Reste ausgestoßen werden.

Ein breiter, leuchtend roter Streifen erstreckt sich von der Spitze der Antennen, an den Augen vorbei, entlang der Oberseite des Rückens bis zum Schwanz und teilt sich dort.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.03.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 04.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!