Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Plectroglyphidodon randalli Mauritius Riffbarsch

Plectroglyphidodon randalli wird umgangssprachlich oft als Mauritius Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Foto: La Réunion, Westlicher Indischer Ozean

/ Nachtfoto / ID durch Dr. Gerry Allen
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14314 
AphiaID:
212858 
Wissenschaftlich:
Plectroglyphidodon randalli 
Umgangssprachlich:
Mauritius Riffbarsch 
Englisch:
Mauritian Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Plectroglyphidodon (Gattung) > randalli (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, 1991 
Vorkommen:
La Réunion, Maskarenen, Mauritius, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 4 Meter 
Habitate:
Felsenriffe 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
25,4°C - 27,8°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-19 10:32:17 

Haltungsinformationen

Der Riffbarsch Plectroglyphidodon randalli wurde von Dr. Gerry Allen 1991 erstbeschrieben, der Artname wurde zu Ehren von Dr. John Randall benannt.
Da seit der Erstbeschreibung keine weiteren Vorkommen bekannt wurden, gilt der Barsch als nicht wandernde, standorttreue Art..

Der Barsch ist bisher nur von Mauritius und La Réunion bekannt, wo er felsige Riffe in Küstennähe, die der Wellenbewegung ausgesetzt sind, bewohnt.

Dr. Allen bestätigte, dass das Nachtfoto von Jean-Marie Gradot Plectroglyphidodon randalli ist

Synonyme:
Abudefduf florulentus (Günther, 1862) · unaccepted
Abudefduf lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted
Glyphidodon florulentus Günther, 1862 · unaccepted
Glyphisodon lacrymatus Quoy & Gaimard, 1825 · unaccepted
Glyphisodon nivosus Hombron & Jacquinot, 1853 · unaccepted
Plectoglyphidodon lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted (misspelling)
Plectrogliphidodon lacrimatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted (misspelling)
Plectroglyphidodon lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted > superseded combination
Plectroglypidodon lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 15.12.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!