Haltungsinformationen
Der Riffbarsch Plectroglyphidodon imparipennis ist ab und an im Fachhandel erhältlich und ziert auch das eine oder andere Riffaquarium, wobei sein eigentliches Zuhause, Meeresbereiche mit viel Strömung, nicht ausser Acht gelassen sein darf.
Das Becken sollte neben einem Bereich mit recht starker Strömung zudem zahlreiche Versteckmöglichkeiten für den kleinen Barsch bieten.
Eine abwechslungsreiche Kost aus gemischten Frostfutter und Algen verhilft dem Tier, sich leicht einzugewöhnen, der Barsch nimmt das Futter sehr schnell an.
Synonyme:
Abudefduf imparipennis (Vaillant & Sauvage, 1875
Abudefduf iwasakii Okada & Ikeda, 1939
Chromis elaphrus Jenkins, 1903
Chrysiptera prughi Fowler, 1946
Glyphisodon imparipennis Vaillant & Sauvage, 1875
Oliglyphisodon caeruleomaculatus Fowler, 1946
Das Becken sollte neben einem Bereich mit recht starker Strömung zudem zahlreiche Versteckmöglichkeiten für den kleinen Barsch bieten.
Eine abwechslungsreiche Kost aus gemischten Frostfutter und Algen verhilft dem Tier, sich leicht einzugewöhnen, der Barsch nimmt das Futter sehr schnell an.
Synonyme:
Abudefduf imparipennis (Vaillant & Sauvage, 1875
Abudefduf iwasakii Okada & Ikeda, 1939
Chromis elaphrus Jenkins, 1903
Chrysiptera prughi Fowler, 1946
Glyphisodon imparipennis Vaillant & Sauvage, 1875
Oliglyphisodon caeruleomaculatus Fowler, 1946