Haltungsinformationen
Die Erstbeschreibung der Tiefsee-Gorgonie Calcigorgia japonica erfolgt anhand von Fragmenten, so dass wir die Größe der Art aktuell leider schuldig bleiben müssen.
Kaltwasserkorallen wie Calcigorgia japonica erreichen eine jährliche Wachstumsrate von 1 - 2cm, Proben werden mit Hilfe von Unterwasserfahrzeugen gezielt entnommen, teilweise oder Vollständig mit Schleppnetzen herausgerissen. lässt sich Anhand der Größe der Korallen auch das wahrscheinliche Alter der Tiere taxieren.
Calcigorgia japonica ist eine Kaltwasser-Gorgonie, die keine Zooxanthellen besitzt und daher auf den Fang von Zooplankton und Meeresschnee angewiesen ist.
Kaltwasserkorallen wie Calcigorgia japonica erreichen eine jährliche Wachstumsrate von 1 - 2cm, Proben werden mit Hilfe von Unterwasserfahrzeugen gezielt entnommen, teilweise oder Vollständig mit Schleppnetzen herausgerissen. lässt sich Anhand der Größe der Korallen auch das wahrscheinliche Alter der Tiere taxieren.
Calcigorgia japonica ist eine Kaltwasser-Gorgonie, die keine Zooxanthellen besitzt und daher auf den Fang von Zooplankton und Meeresschnee angewiesen ist.