Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Calcigorgia japonica Tiefsee-Gorgonie

Calcigorgia japonica wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zootaxa

CC BY 3.0
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zootaxa

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13995 
AphiaID:
517641 
Wissenschaftlich:
Calcigorgia japonica 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Deepsea-Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Acanthogorgiidae (Familie) > Calcigorgia (Gattung) > japonica (Art) 
Erstbestimmung:
Dautova, 2007 
Vorkommen:
Aleuten, Beringmeer, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Ochotskisches Meer, Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meerestiefe:
62 - 1000 Meter 
Temperatur:
°C - 4,5°C 
Futter:
Azooxanthellat, Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-10 21:09:39 

Haltungsinformationen

Die Erstbeschreibung der Tiefsee-Gorgonie Calcigorgia japonica erfolgt anhand von Fragmenten, so dass wir die Größe der Art aktuell leider schuldig bleiben müssen.
Kaltwasserkorallen wie Calcigorgia japonica erreichen eine jährliche Wachstumsrate von 1 - 2cm, Proben werden mit Hilfe von Unterwasserfahrzeugen gezielt entnommen, teilweise oder Vollständig mit Schleppnetzen herausgerissen. lässt sich Anhand der Größe der Korallen auch das wahrscheinliche Alter der Tiere taxieren.

Calcigorgia japonica ist eine Kaltwasser-Gorgonie, die keine Zooxanthellen besitzt und daher auf den Fang von Zooplankton und Meeresschnee angewiesen ist.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!