Haltungsinformationen
Ophionereis annulata (Le Conte, 1851)
Der Gebänderte Schlangenstern Ophionereis annulata hat zwei Farb-bzw. Mustervarianten: 1) Die häufigste ist eine creme-gelblich gefärbte Scheibe mit braunen Flecken oder Netzmustern, während die Arme creme und violett sind, und jedes vierte bis fünfte "Armglied" besaß ein dunkleres-grünes Band und Variante 2) die Färbung der Scheibe ist ähnlich wie in Variante 1, jedoch mit kleineren Retikulationen, die Arme grün mit olivgrünen dunkleren Bändern und Flecken. Die dunkleren Bänder zeigten sich auf jedem vierten bis fünften Armabschnitt.
Der Gebänderte Schlangenstern erreicht eine Arm-zu-Armlänge von max. 30 cm. Er lebt in Korallenriffen, auf sandigen Flächen und ist häufig in der Gezeitenzone und in Gezeitenpools anzutreffen. Erwachsene Exemplare von Ophionereis annulata wurden im Sand vergraben gefunden, während Exemplare, die in lebenden Steinkorallen gefunden wurden, Jungtiere waren.
Diese Art ist die einzige im mexikanischen Pazifik, die mit einem Schuppenwurm assoziiert lebt.
Ophionereis annulata ist am engsten mit Ophionereis reticulata (Say, 1825) von der Ostküste Amerikas verwandt, obwohl es morphologische Merkmale gibt, die beide Arten unterscheiden.
Synonyme:
Ophiolepis annulata Le Conte, 1851
Ophiolepis triloba Lütken, 1856
Ophionereis dictyota Ziesenhenne, 1940
Ophionereis triloba (Le Conte, 1851)
Der Gebänderte Schlangenstern Ophionereis annulata hat zwei Farb-bzw. Mustervarianten: 1) Die häufigste ist eine creme-gelblich gefärbte Scheibe mit braunen Flecken oder Netzmustern, während die Arme creme und violett sind, und jedes vierte bis fünfte "Armglied" besaß ein dunkleres-grünes Band und Variante 2) die Färbung der Scheibe ist ähnlich wie in Variante 1, jedoch mit kleineren Retikulationen, die Arme grün mit olivgrünen dunkleren Bändern und Flecken. Die dunkleren Bänder zeigten sich auf jedem vierten bis fünften Armabschnitt.
Der Gebänderte Schlangenstern erreicht eine Arm-zu-Armlänge von max. 30 cm. Er lebt in Korallenriffen, auf sandigen Flächen und ist häufig in der Gezeitenzone und in Gezeitenpools anzutreffen. Erwachsene Exemplare von Ophionereis annulata wurden im Sand vergraben gefunden, während Exemplare, die in lebenden Steinkorallen gefunden wurden, Jungtiere waren.
Diese Art ist die einzige im mexikanischen Pazifik, die mit einem Schuppenwurm assoziiert lebt.
Ophionereis annulata ist am engsten mit Ophionereis reticulata (Say, 1825) von der Ostküste Amerikas verwandt, obwohl es morphologische Merkmale gibt, die beide Arten unterscheiden.
Synonyme:
Ophiolepis annulata Le Conte, 1851
Ophiolepis triloba Lütken, 1856
Ophionereis dictyota Ziesenhenne, 1940
Ophionereis triloba (Le Conte, 1851)