Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Ophionereis fasciata Schlangenstern

Ophionereis fasciata wird umgangssprachlich oft als Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Ophionereis fasciata.Under a rock just below low tide at Horseshoe Bay, Matapouri.2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13076 
AphiaID:
243881 
Wissenschaftlich:
Ophionereis fasciata 
Umgangssprachlich:
Schlangenstern 
Englisch:
Mottled Brittle-star  
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Amphilepidida (Ordnung) > Ophionereididae (Familie) > Ophionereis (Gattung) > fasciata (Art) 
Erstbestimmung:
Hutton, 1872 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
1 - 300 Meter 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-06-06 14:17:24 

Haltungsinformationen

Ophionereis fasciata Hutton, 1872

Der Schlangenstern Ophionereis fasciata ist in Neuseeland endemisch und kommt dort sehr häufig vor. Diese Schlangensterne sind bereits in Ufernähre bis zu 300m Tiefe anzutreffen.

Freßfeinde des Schlangensterns sind Coris sandeyeri (Sandagers Junker), Chironemus marmoratus (Großer Kelpfisch) und Cheilodactylus spectabilis (Fingerflosser).

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!