Haltungsinformationen
Codium tomentosum haftet an freiliegenden Felsen und tritt in Felspools und Salzwasserpfützen auf, die aber bei Flut gefüllt und überspült werden, bei Ebbe möglicherweise austrocknen.
Die Halterung der Alge ist scheibenförmig und aus vielen feinen Fäden geformt.
Die Grünalge hat einen verzweigten, zylindrischen Wedel, der sich fest und schwammig anfühlt und einen filzartigen Griff und hat viele farblose Haare zeigt, die man erst sehen kann, wenn die Pflanze in Wasser getaucht wird.
Extrakte von Codium tomentosum werden für kosmetische Zwecke als Haupflegezusatz genutzt, die Alge wird sogar kommerziell kultiviert.
Verwechselung mit Codium fragile ist möglich!
Bisher ist nichts über eine Haltung im Aquarium bekannt.
Synonyme:
Codium dichotomum var. ß marginiferum S.F. Gray
Fucus tomentosus Hudson, 1778
Fucus tomentosus var. marginifer Turner, 1811
Spongia dichotoma Hudson, 1762
Die Halterung der Alge ist scheibenförmig und aus vielen feinen Fäden geformt.
Die Grünalge hat einen verzweigten, zylindrischen Wedel, der sich fest und schwammig anfühlt und einen filzartigen Griff und hat viele farblose Haare zeigt, die man erst sehen kann, wenn die Pflanze in Wasser getaucht wird.
Extrakte von Codium tomentosum werden für kosmetische Zwecke als Haupflegezusatz genutzt, die Alge wird sogar kommerziell kultiviert.
Verwechselung mit Codium fragile ist möglich!
Bisher ist nichts über eine Haltung im Aquarium bekannt.
Synonyme:
Codium dichotomum var. ß marginiferum S.F. Gray
Fucus tomentosus Hudson, 1778
Fucus tomentosus var. marginifer Turner, 1811
Spongia dichotoma Hudson, 1762