Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Chirolophis decoratus Stachelrückenschleimfisch

Chirolophis decoratus wird umgangssprachlich oft als Stachelrückenschleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Neil McDaniel, Kanada

Foto: Jervis Inlet, British Columbia, Kanada


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Neil McDaniel, Kanada . Please visit www.neilmcdaniel.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12911 
AphiaID:
254576 
Wissenschaftlich:
Chirolophis decoratus 
Umgangssprachlich:
Stachelrückenschleimfisch 
Englisch:
Decorated Warbonnet 
Kategorie:
Schleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Stichaeidae (Familie) > Chirolophis (Gattung) > decoratus (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Snyder, ), 1902 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Aleuten, Beringmeer, Golf von Kalifornien / Baja California, Kamchatka , Nord-Pazifik, Ochotskisches Meer, Russland, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
45 - 85 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Felsspalten, Meerwasser, Seegraswiesen, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 42cm 
Temperatur:
4,1°C - 10,4°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Karnivor (fleischfressend), Meerasseln (Isopoden), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-27 17:31:47 

Haltungsinformationen

Chirolophis decoratus (Jordan & Snyder, 1902)

Der Lebensraum des Stachelrückenschleimfischs Chirolophis decoratus besteht aus tieferen und deutlich kühleren Gewässern, in denen der Fisch dazu neigt, sich in Felsen und Felsspalten zu verstecken oder auf Algenböden entlang des felsigen Meeresbodens zu leben.Der Schleimfisch kommt nur in subtidalen Gebieten bis zu 91 Metern Tiefe vor, Chirolophis decoratus wird meistens unter Seegras auf felsigem Grund oder unter Algen entdeckt.

Beschreibung: Chirolophis decoratus ist ein aalähnlicher Fisch mit großen Brustflossen, einer Rückenflosse, die sich fast über die gesamte Länge des Körpers erstreckt.
Die Farbe des Tiers reicht von orange bis grün, im Allgemeinen haben sie eine moosähnliche Dekoration auf dem Kopf, die Seetang ähnelt.
Die Fische sind sehr scheu und gelten als territorial.

Sein als Cirri bekannter Kopfschmuck soll nicht nur bei der Tarnung des Tiers helfen, sie kann auch als Köder für Beutetiere oder zur Partnerwahl / Partnerfindung dienen.

Lustig ist seine Französische Bezeichnung als "toupet décorét" was "geschmücktes /verziertes Toupet" bedeutet.

Synonym: Bryostemma decoratum (Jordan & Snyder, 1902)

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of the Central Coast (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!