Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Haminoea natalensis Natal-Blasenschnecke, Südafrikanische Blasenschnecke, Grüne Blasenschnecke

Haminoea natalensis wird umgangssprachlich oft als Natal-Blasenschnecke, Südafrikanische Blasenschnecke, Grüne Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
12618 
AphiaID:
605370 
Wissenschaftlich:
Haminoea natalensis 
Umgangssprachlich:
Natal-Blasenschnecke, Südafrikanische Blasenschnecke, Grüne Blasenschnecke 
Englisch:
Natal Bubble Snail, South African Bubble Snail, Green Bubble Snail 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Haminoeidae (Familie) > Haminoea (Gattung) > natalensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Krauss, ), 1848 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 8 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
0,9 cm - 1,8 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Algenaufwuchs (Epiphyten), Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-07 19:54:51 

Haltungsinformationen

Haminoea natalensis (Krauss, 1848)

Haminoea natalensis gehört zur Familie der Haminoeidae. Schnecken dieser Familie kommen in warmen und gemäßigten Meeren vor. Sie besitzen eine eiförmige, dünne und transparente Schale.Wegen ihrer ballon- oder blasenartigen Schale,werden diese Schnecken umgangssprachlich als Blasenschnecken bezeichnet.

Blasenschnecken sind ausnahmslos Pflanzenfresser, die sich oft auf bestimmte Algenarten spezialisiert haben. Haminoea natalensis wurde in Lagunen mit Halimeda Algen gefunden.

Typuslokalität zur Beschreibung von Haminoea natalensis ist namensgebend Natal, Südafrika.

Haminoea natalensis wird 9–17 mm groß und hat ein breites Radulaband mit etwa 40 Zähnen in jeder Halbreihe. Die Farbe dieser Art ist durchscheinend grün, gesprenkelt mit gelben bis orangefarbenen Flecken.

Synonyme:
Bulla natalensis Krauss, 1848 · unaccepted (original combination)
Haloa natalensis (Krauss, 1848) · unaccepted
Haminea alfredensis Bartsch, 1915 · unaccepted (incorrect spelling of genus name)
Haminoea alfredensis Bartsch, 1915 · unaccepted (probable synonym)

Weiterführende Links

  1. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 07.12.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!