Haltungsinformationen
Pagurixus dissimilis Osawa & Komai, 2007
Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurixus sind in tropischen bis warm-gemäßigten Gewässern im Indopazifik weit verbreitet. Es sind kleine Einsiedlerkrebse. Ständig werden neue Arten entdeckt.
Pagurixus dissimilis ist eine winzige Pagurixus-Art. Das Rissoina-Schneckenhaus auf dem Artikelfoto ist nur 6 mm groß. Die Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 2007 von Südjapan. In der Zwischenzeit sind weitere Vorkommen aus anderen Ländern dokumentiert. Farblich eher unauffällig und nur ca. 1,5 mm groß werden diese Einsiedler sicher meist übersehen.
Der Mini-Einsiedler soll sich von Zoobenthos ernähren. Bei seiner geringen Größe kann es sich auch nur um sehr kleine in der Bodenzone lebende Organismen handeln.
Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurixus sind in tropischen bis warm-gemäßigten Gewässern im Indopazifik weit verbreitet. Es sind kleine Einsiedlerkrebse. Ständig werden neue Arten entdeckt.
Pagurixus dissimilis ist eine winzige Pagurixus-Art. Das Rissoina-Schneckenhaus auf dem Artikelfoto ist nur 6 mm groß. Die Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 2007 von Südjapan. In der Zwischenzeit sind weitere Vorkommen aus anderen Ländern dokumentiert. Farblich eher unauffällig und nur ca. 1,5 mm groß werden diese Einsiedler sicher meist übersehen.
Der Mini-Einsiedler soll sich von Zoobenthos ernähren. Bei seiner geringen Größe kann es sich auch nur um sehr kleine in der Bodenzone lebende Organismen handeln.